Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bild: Matthias Zwarg
Kultur
Werk der Woche: Vom Umzug einer Kirche

Mit dem "Werk der Woche" stellt die "Freie Presse" Kunst im öffentlichen Raum vor. Heute: die Wehrkirche in Lauterbach von Woldemar Kandler (1906/07)

Die Kunst, die uns am häufigsten im öffentlichen Raum begegnet, nehmen wir oft gar nicht als solche wahr: die Architektur, die Baukunst. Dies mag an allgegenwärtigen schmucklos industriellen Massenbauten einerseits liegen, die nicht den Anspruch erheben, Kunst zu sein, sondern nur der Zweckmäßigkeit dienen (wobei das eine das andere nicht...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06.03.2025
5 min.
Kunst soll in regionalen Kirchen die Fastenzeit zur Kulturhauptstadt-Attraktion machen
Die Buchstaben RWH in der Installation des Wiener Künstlers Michael Endlicher vor dem Altar im Zwickauer Dom stehen für das aramäisch-hebräische Wort „Ruach“, das mit „Windhauch“ oder „Atem“ übersetzt wird.
Zum Beginn der Passionswochen werden in mehreren Kirchen der Region Altäre mit zeitgenössischer Kunst verhüllt. Die Aktion verweist auf Verzicht und innere Einkehr über die Fastenzeit hinaus.
Matthias Zwarg
11:24 Uhr
2 min.
Schulklassen tauschen Klassenzimmer gegen Kinosaal
In vielen Orten öffnen Kinos ihre Türen für Schulklassen. (Archivbild)
Raus aus dem Klassenzimmer, rein ins Kino – ganz ohne Schwänzen. In Sachsen starten die "Schul-Kino-Wochen". So wird das Kino zum besonderen Lernort mit Geschichten, die zum Nachdenken anregen.
26.03.2025
3 min.
„Das ist wie ein Märchen“: Firma investiert im Erzgebirge mehr als zwei Millionen Euro in Neubau
Jeannette Scholz, Mitarbeiterin bei der Firma Gantner in Zwönitz, hat den Moment des Spatenstichs festgehalten.
Der Zwönitzer Solartechnik-Spezialist Gantner wächst. Im Gewerbegebiet investiert er jetzt eine Millionensumme in einen Neubau. Angesichts der aktuellen Wirtschaftslage sei das kaum zu glauben, sagt der Bürgermeister.
Ralf Wendland
27.02.2025
5 min.
„Arbeiten und nicht verzweifeln“: Zum 100. Geburtstag des Schwarzenberger Bildhauers Hans Brockhage am 27. Februar
Der Schwarzenberger Formgestalter und Bildhauer Hans Brockhage 2005 in seinem Atelier zwischen Holzskulpturen und Holzdrucken.
Der Formgestalter hatte einen ungewöhnlichen Umgang mit Holz, das gab der Kunst wesentliche, bis heute nachwirkende Impulse. Sein „Schaukelwagen“ schaffte es nach Paris und New York.
Matthias Zwarg
11:17 Uhr
2 min.
Bei Klassenerhalt: Hecking bleibt Bochum-Trainer
Bleibt bei Klassenerhalt noch länger in Bochum: Trainer Dieter Hecking.
Dieter Hecking hat den VfL Bochum stabilisiert und mit dem Club Chancen auf den Verbleib in der Bundesliga. Sollte das gelingen, ist die Zukunft des 60-Jährigen nun geklärt.
26.03.2025
4 min.
Bäckereien spüren Wegfall der Nachtschicht im VW-Werk in Zwickau: Der Tag beginnt oft ohne Warteschlangen
Sindy Zwicker von der gleichnamigen Bäckerei in Glauchau hat morgens zwischen 6.15 und 6.45 Uhr weniger Kunden als noch vor einem Jahr im Laden.
Die Auto-Krise wirkt sich auf viele Branchen aus - auch auf kleine Bäckereien. Sie verzeichneten zwischen 6 und 7 Uhr lange die umsatzstärkste Zeit des Tages. Was sich verschiebt und was wegfällt.
Holger Frenzel
Mehr Artikel