Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Früher flogen auf Schulhöfen schon mal die Fäuste, heute kommt Cybermobbing von Schülerinnen und Schülern hinzu. Und das endet nicht am Schultor.
Früher flogen auf Schulhöfen schon mal die Fäuste, heute kommt Cybermobbing von Schülerinnen und Schülern hinzu. Und das endet nicht am Schultor. Bild: klicksafe/Maribelle Photography/dpa
Kommentar
Kommentar zu Cybermobbing: Resilienz gegen den Mob muss wachsen

Auch bei Cybermobbing wollen sich Kinder auf Eltern verlassen können. Nicht damit die loslaufen und prügeln. Vielleicht helfen sie, Allianzen zu schmieden - gegen Schulhof-Bullys und gegen den Mob.

Bei allem Verständnis für verzweifelte Eltern, die ihre Kinder vor Gefahren schützen möchten - wie man es nicht macht, zeigte das Beispiel des Glauchauer Oberbürgermeisters. Natürlich durfte er den Mitschüler seines Sohnes, der diesen drangsaliert hatte, nicht schlagen. Strafrechtlich ein klarer Fall. Er wurde verurteilt. Dass Marcus...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:30 Uhr
4 min.
ETC Crimmitschau: Welches Fazit Eishockey-Trainer Simon Steiner nach seinem Premierenjahr zieht
Mit vier neuen Toren und Fangnetzen entstand im Kunsteisstadion eine Torschussanlage, die die Nachwuchstalente des ETC jederzeit nutzen können. Das Angebot wird laut Nachwuchschef Simon Steiner (Foto) rege genutzt.
Im vergangenen Sommer übernahm der Südtiroler die sportliche Verantwortung für die Nachwuchstalente des Traditionsvereins. Unter seiner Führung beginnt jetzt ein Projekt als Investition in die Zukunft.
Anika Zimny
19.07.2025
3 min.
„Das ist ein Albtraum“: Was der Bühnen-Brand bei Tomorrowland für das Sonne-Mond-Sterne-Festival im Vogtland bedeutet
Die Hauptbühne beim Festival SMS setzt auf LED. Auch „Gebrüder Brett“ sind 2025 wieder dabei.
Tomorrowland in Flammen, Verletzte gab es keine. Die Macher des an der Bleilochtalsperre Saalburg bevorstehenden Sonne-Mond-Sterne-Festivals sind alarmiert. Wie sicher ist das Vogtland-Event?
Martin Sünderhauf
Von Tobias Heimbach
2 min.
23.03.2025
2 min.
Es ist höchste Zeit für eine digitale Notbremse
Meinung
Redakteur
Ein Schild mit einem durchgestrichenen Handy-Symbol weist in einer Schule auf ein Handyverbot hin.
Die Diskussion um Handyverbote an Schulen nimmt Fahrt auf: Auch in Sachsen wächst der Druck
Tobias Heimbach
19.07.2025
2 min.
Begeisterung in Oelsnitz: Konzert mit Stefanie Hertel und Familie bringt Publikum in voller Katharinenkirche in Schwung
Stefanie Hertel (Mitte) sang mit ihrer Familie in der Katharinenkirche in Oelsnitz.
Sängerin Stefanie Hertel ist in ihrer Heimatstadt mit Ehemann Lanny Lanner und Tochter Johanna Mross als Familienband More Than Words aufgetreten. Warum das Mini-Konzert als ein Dankeschön galt.
Christian Schubert
18:30 Uhr
3 min.
Lavendelblütenfest in Zwickau: Sirup, Tee und ein Schottenrock
Janett Esser (Mitte) und Tochter Jennifer decken sich mit Lavendelsirup ein.
Wenn sich das Lavendelfeld im Erlebnisgarten in voller Blüte zeigt, umweht die Anlage in Planitz ein Hauch von Provence. Was kam beim Fest am Sonntag besonders gut an?
Torsten Piontkowski
23.10.2024
3 min.
Eltern verzweifelt: Warum jeder 20. Schüler an Selbstmord denkt
Mädchen sind mit 19 Prozent etwas häufiger Cybermobbing-Opfer als Jungen mit 17 Prozent.
Eine aktuelle Befragung zeigt eine steigende Tendenz beim Cybermobbing - fast jeder fünfte Schüler war schon Opfer - mit schweren Folgen. In Sachsen dient besonders ein Messengerdienst als Plattform für den Mob.
Jens Eumann
Mehr Artikel