Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Nato steht vor großen Herausforderungen. Foto: Janine Schmitz/Imago
Die Nato steht vor großen Herausforderungen. Foto: Janine Schmitz/Imago Bild: IMAGO/photothek
Kommentar
Kommentar zum 75. Geburtstag der Nato: Die größte Gefahr droht von innen

Beim Festakt in Brüssel beschwören die Mitgliedsstaaten den Zusammenhalt. Doch die Allianz steht vor großen Problemen

Brüssel stand am Donnerstag im Zeichen der Nato. Während in der Innenstadt selbst Manneken Pis ein marineblaues, mit Kompassrose versehenes T-Shirt übergestreift bekam, spielten im Hauptquartier gleich zwei Militärorchester die Nato-Hymne und leiteten damit musikalisch den Festakt zum 75. Geburtstag des westlichen Verteidigungsbündnisses ein.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11:34 Uhr
3 min.
„Haltlose Anschuldigungen“: So reagiert die Krieger-Gruppe auf Vorwürfe des Chemnitzer AfD-Chefs Nico Köhler
Andreas Uhlig (rechts) von der Krieger-Gruppe dementiert die Vorwürfe von AfD-Chef Nico Köhler.
Seit Ende vergangener Woche wird ein parteiinterner Streit bei der AfD Chemnitz offen ausgetragen. Das ehemalige Galeria-Gebäude und eine Stadtratsentscheidung stehen im Mittelpunkt. Die Frage ist: Haben AfD-Fraktionsmitglieder vergünstigte Stellplätze erhalten?
Denise Märkisch
28.04.2025
4 min.
70 Jahre Bündnistreue: Nato feiert Beitritt Deutschlands
Ein historischer Tag: Am 9. Mai 1955 trat Deutschland der Nato bei. (Archivbild)
Am 6. Mai 1955 trat Deutschland der Nato bei. In Brüssel wird der historische Schritt bereits an diesem Montag gefeiert. Das sicherheitspolitische Umfeld ist düster.
27.04.2025
3 min.
Weimar live in Markneukirchen: Demokratie wirkt?
Weimar in der Musikhalle Markneukirchen. Foto: Tim Hofmann
Deutschrock 2.0 ist leicht mit Red Hot Chili Pepper gewürzt: Die Band aus Weimar musiziert längst für die Mitte der rockaffinen Bevölkerung.
Tim Hofmann
11:36 Uhr
2 min.
China erobert Marktanteile in deutschen Stammmärkten
Chinas Export könnte sich bei höheren US-Zöllen in Europa neue Absatzmöglichkeiten suchen.
China macht der deutschen Exportwirtschaft zunehmend auch auf dem Heimatmarkt Europa scharfe Konkurrenz. Die US-Zollpolitik könnte das noch verschärfen.
27.04.2025
5 min.
„Ein Schnellschuss kann nach hinten losgehen“: Im Mai fällt die Entscheidung über Sachsens neues Lehrerpaket
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) zeigt sich bereit zu Zugeständnissen bei seinem Maßnahmenpaket für das nächste Schuljahr.
Nach lautstarkem Protest mehren sich die Anzeichen, dass CDU-Politiker Conrad Clemens nicht an allen Vorschlägen gegen Unterrichtsausfall festhält. Aber bleibt es beim Zeitplan?
Tino Moritz
03.04.2025
5 min.
Jetzt auch noch Zölle: Nato ringt um Umgang mit Trump
Schlug bei seinem ersten Nato-Treffen in Brüssel einen vergleichsweise moderaten Ton an: US-Außenminister Marco Rubio.
Der Kurs von US-Präsident Donald Trump ist für die Nato die vielleicht schwerste Belastungsprobe ihrer Geschichte. Bei einem Außenministertreffen gibt es deutliche Worte – auch von den USA.
Ansgar Haase, Jörg Blank und Anna Ross, dpa
Mehr Artikel