Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
SPD-Chefs Lars Klingbeil und Saskia Esken mit Spitzenkandidatin Katarina Barley (M.) nach der ersten Prognose.
SPD-Chefs Lars Klingbeil und Saskia Esken mit Spitzenkandidatin Katarina Barley (M.) nach der ersten Prognose. Bild: Nietfeld/dpa
Kommentar
Kommentar zum Wahltag: Jetzt beginnt die Rückabwicklung des rot-grünen Politikentwurfs

Europa rückt nach rechts. Die Mitte verschiebt sich. Zentrale Probleme blieben zu lange ungelöst. Das rächt sich nun.

So deutlich wurde einer Regierung selten bescheinigt, dass sie sich verrannt hat. Mehr noch: Die Europawahl zeigt, was passiert, wenn man die Menschen nicht überzeugen kann von den für nötig befundenen Veränderungen, sondern sie zu ihrem Glück zwingen will. Das geht schief. Die Ampel-Parteien haben nur noch ein Drittel der Deutschen hinter...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
10.04.2025
6 min.
CSU segnet Koalitionsvertrag ab
Die CSU hat dem Koalitionsvertrag als erste der drei beteiligten Parteien zugestimmt.
Der erste Haken unter den Koalitionsvertrag von Union und SPD ist gesetzt - mit einem Beschluss von CSU-Vorstand sowie Landtags- und Bundestagsabgeordneten. Bei CDU und SPD dauert das noch etwas.
Von Tobias Peter
3 min.
04.03.2025
3 min.
Historisches Finanzpaket weckt Hoffnung
Meinung
Redakteur
Die Parteivorsitzenden Saskia Esken (SPD; von links), Friedrich Merz (CDU), Markus Söder (CDU) und Lars Klingbeil verlassen am Dienstagabend ihre Pressekonferenz zu den Sondierungsgesprächen für eine neue Koalition.
Union und SPD wollen mit Recht gigantische Summen für Verteidigung und Investitionen ausgeben, meint unser Autor.
Tobias Peter
30.04.2025
3 min.
Tankstelle in Plauen steht vor dem Abriss: Mitarbeiter verlieren ihren Job
Jörg Wolf arbeitet seit 34 Jahren in der Tankstelle. Die Eigentümer wechselten in dieser Zeit öfters.
Wer im Stadtteil Haselbrunn preiswert tanken will, fährt zur „Kaufland-Tankstelle“, wie sie genannt wird. Doch Benzin und Diesel gibt es dort bald nicht mehr.
Sabine Schott
15:52 Uhr
3 min.
Cyberangriff aus Russland: Hacker legen Internetseite der Stadt Dresden lahm
Die Server der Internetseite der Landeshauptstadt waren am Mittwoch schon zum zweiten Mal binnen weniger Tage wegen eines Hackerangriffs nicht zu erreichen.
Schon zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage geht auf dem Stadtportal dresden.de nichts mehr. Das könnte nun für Autofahrer unerwartet teuer werden.
Tobias Wolf
15:43 Uhr
5 min.
Letzte Runde im Scholz-Kabinett ohne Tränen und Geschenke
Ein weiterer Schritt weg von der Macht: Olaf Scholz kommt zur voraussichtlich letzten Kabinettssitzung, die er als geschäftsführender Kanzler leitet.
Nächster Schritt weg von der Macht: Olaf Scholz und sein Kabinett kommen zu einer letzten Sitzung zusammen. Nächste Woche will Friedrich Merz als Nachfolger im Kanzleramt übernehmen.
Mehr Artikel