Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Angehörige und Nachbarn nehmen an dem Dorf Al-Janoudiya westlich von Idlib an einem Trauerzug für vier syrische Sicherheitskräfte teil, die bei Zusammenstößen mit Anhängern des gestürzten Präsidenten al-Assad in der syrischen Küstenregion getötet wurden.
Angehörige und Nachbarn nehmen an dem Dorf Al-Janoudiya westlich von Idlib an einem Trauerzug für vier syrische Sicherheitskräfte teil, die bei Zusammenstößen mit Anhängern des gestürzten Präsidenten al-Assad in der syrischen Küstenregion getötet wurden. Bild: Omar Albam/dpa
Kommentar
Neutrales Tribunal gefragt

Syrien wird von schweren Kämpfen erschüttert

Einer der Gründe, warum sich der syrische Diktator Baschar al-Assad so lange an der Macht halten konnte, war die Furcht der Minderheiten in Syrien vor noch schlimmeren Grausamkeiten von Assads Gegnern. Viele Alawiten, Christen, Kurden und Drusen blieben im 13-jährigen Bürgerkrieg auf Assads Seite, weil sie islamistischen Assad-Feinden...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.03.2025
2 min.
Abfahrten am A-4-Kreuz Meerane gesperrt: Die offizielle Umleitung ist bis zu 17 Kilometer lang
An der A 4 wird von Montag bis Freitag kommender Woche am Kreuz Meerane je eine Ausfahrt gesperrt.
Längere Umleitungen sind von Montag bis Freitag vonnöten. Wer sich auskennt, fährt eventuell vor dem Kreuz schon ab.
Konrad Rüdiger
08.03.2025
2 min.
Aktivisten rechnen nun mit über 1000 Toten in Syrien
In der Provinz Latakia sind heftige Kämpfe zwischen Truppen der Übergangsregierung und Anhängern der gestürzten Regierung von Ex-Präsident Baschar al-Assad ausgebrochen. (Archivbild)
Syrien wird drei Monate nach dem Sturz von Langzeitherrscher al-Assad von schweren Kämpfen erschüttert. Aktivisten berichten von grausamen Massakern an Zivilisten und immer höheren Opferzahlen.
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
09.03.2025
5 min.
Aktivisten prangern "Massaker" an Alawiten in Syrien an
Die syrischen Streitkräfte liefern sich heftige Gefechte mit Anhängern des gestürzten Ex-Präsidenten al-Assad. (Archivbild)
Nach dem Sturz der Assad-Regierung in Syrien war vom Weg zu einer neuen Verfassung die Rede, von Wahlen und dem Schutz von Minderheiten. Die neue Gewalt zeigt, dass das Land davon weit entfernt ist.
Johannes Sadek und Lars Nicolaysen, dpa
16.03.2025
2 min.
Gladbacher Torwartsorgen: Omlin droht Pause
Jonas Omlin droht in Gladbach auszufallen.
Jonas Omlin bleibt das Pech treu. Der Gladbacher Torwart ist erneut verletzt. Nun könnte wieder ein A-Jugend-Torhüter gefordert sein.
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
Mehr Artikel