Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Nach dem Angriff auf den SPD-Europaabgeordneten Ecke fand vor dem Brandenburger Tor eine Solidaritätskundgebung statt.
Nach dem Angriff auf den SPD-Europaabgeordneten Ecke fand vor dem Brandenburger Tor eine Solidaritätskundgebung statt. Bild: Jörg Carstensen/dpa
Kommentar
Politische Straftaten: Der Staat muss dem Hass Grenzen setzen – aber das allein reicht nicht

Die Zunahme der politisch motivierten Straftaten in Deutschland fordert die gesamte Zivilgesellschaft heraus

Die nackten Zahlen des Bundeskriminalamtes zu politisch motivierten Straftaten in Deutschland untermauern nur, was jeder Bürger, der halbwegs wach die Geschehnisse in seiner Kommune beobachtet, längst gefühlt hat: Der Hass nimmt in unserer Gesellschaft dramatisch zu, die Bereitschaft, Toleranz zu leben und Verschiedenheit und Fremdheit...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:30 Uhr
4 min.
Nach Messerangriff in Rochlitz: Staatsschutz prüft Telegram-Post
Viele Autos stehen am Samstag auf dem Parkplatz am Aldi in Rochlitz.
Wo am Donnerstag zwei Menschen verletzt wurden, erledigten am Samstag Kunden ihre Ostereinkäufe - doch das Geschehen bewegt viele. Unterdessen äußert sich die Polizei zum Hintergrund des Tatverdächtigen.
Franziska Bernhardt-Muth
Von Rebekka Wiese
2 min.
04.03.2025
2 min.
Kommentar zur Staatsreform: Bitte ohne Kettensäge!
Meinung
Redakteur
Die ehemaligen Bundesminister Thomas de Maiziere (CDU, rechts) und Peer Steinbrück (SPD, links), hier bei einem Beusch in den USA, schlagen eine rasche Reform von Verwaltung und Staat in Deutschland vor.
Etwa 200 Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft schlagen eine rasche Reform von Verwaltung und Staat in Deutschland vor.
Rebekka Wiese
21.04.2025
3 min.
Polizei: Totes Kind "sehr wahrscheinlich" Junge aus Weilburg
Wochenlang hatten zahlreiche Einsatzkräfte in Weilburg und Umgebung nach dem vermissten sechsjährigen Jungen gesucht. (Archivbild)
Wochenlang fehlte jede Spur von dem Kind, das im mittelhessischen Weilburg vermisst wurde. Nun wurde eine Kinderleiche gefunden.
04.04.2025
7 min.
Teilweise vom Verfassungsschutz beobachtet: Islam-Gemeinden planen Moscheen in Chemnitz, Zwickau, Dresden und Leipzig
Noch versammelt sich die vom Verfassungsschutz beobachtete al-Rahman-Gemeinde in dieser Moschee in Leipzig, doch ein Neubau an anderer Stelle in der Messestadt soll schon bald bis zu 2000 Gläubigen Platz bieten.
Fünf neue Moscheen oder große Gebetsräume sind in Sachsen geplant. Das Pikante: Zwei Vorhaben in Leipzig und Dresden hat der sächsische Verfassungsschutz im Fokus. Beim Projekt in Chemnitz gibt es Hinweise auf politische Einflussnahme aus der Türkei.
Jürgen Becker
20.04.2025
3 min.
Neben der offiziellen Kulturhauptstadt: Neil Young rockt im Sporthochhaus
Jiang Bian-Harbort zeigt Skulpturen aus Holz.
Für drei Monate zeigt der Verein „Kunst für Chemnitz“ in dem als Sporthochhaus bekannten Gebäude an der Theaterstraße Werke von zehn Künstlerinnen und Künstlern. Der Auftakt macht Lust auf mehr.
Jens Kassner
21.04.2025
2 min.
Selenskyj: Russland verletzt Oster-Waffenruhe fast 3.000 Mal
Selenskyj zeigt sich enttäuscht über russische Verletzungen der Oster-Waffenruhe.
Die von Moskau angeordnete Feuerpause über Ostern ist zu Ende gegangen. Der ukrainische Präsident zieht Bilanz und erhebt schwere Vorwürfe gegen Russland.
Mehr Artikel