Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Gedenken in Magdeburg. Am offiziellen Gedenkort an der Johanniskirche haben Trauernde Blumen niedergelegt. Am Vorabend waren auf dem Weihnachtsmarkt dutzende Menschen überfahren und mehrere getötet worden.
Gedenken in Magdeburg. Am offiziellen Gedenkort an der Johanniskirche haben Trauernde Blumen niedergelegt. Am Vorabend waren auf dem Weihnachtsmarkt dutzende Menschen überfahren und mehrere getötet worden. Bild: Jan Woitas/dpa
Kommentar

Trotz und Anteilnahme sind die richtigen Antworten auf Magdeburger Anschlag

Die Gewalttat macht fassungslos. Sie wird den Wahlkampf beeinflussen. Vom Motiv und der Vorgeschichte hängt ab, in welchem Maß. Doch was daraus folgt, entscheidet sich im Alltag. Überall.

Wie soll man ausdrücken, was man bei solchen Nachrichten empfindet? Schmerz? Fassungslosigkeit? Angst? Wut? Die schreckliche Gewalttat von Magdeburg reißt einen aus jedem Weihnachtszauber und bringt einen zurück in die konfliktbeladene Realität dieser Tage. Zu der gehört, dass die Gewalt Konjunktur hat. Im Großen wie im Kleinen. Katastrophal...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:05 Uhr
4 min.
Modellträume auf 2500 Quadratmetern in Chemnitz: Wenn die Mini-Lok aus dem 3D-Drucker kommt
Kein reines Männerhobby: Unter den Mitgliedern des Freundeskreises TT Module sind auch Frauen.
Chemnitz war wieder ein Treffpunkt für Modellbaufans. Erstmals waren in der Messe auch Vereine aus acht europäischen Ländern dabei.
Ingolf Wappler
13:00 Uhr
6 min.
Hält "Brandmauer"? Merz grenzt sich in Anträgen von AfD ab
Unionskanzlerkandidat will keine Zusammenarbeit mit der AfD.
Unionskanzlerkandidat Merz strebt eine Wende in der Migrationspolitik an. Ankündigungen folgen nun über 30 Forderungen in Anträgen - mit einer klaren Ansage gegenüber einer Partei. Wie geht es weiter?
Andreas Hoenig und Stefan Heinemeyer, dpa
09:00 Uhr
2 min.
Streit im Erzgebirge eskaliert: Zwei Männer zücken Messer - 36-Jähriger kann Angriffe abwehren
Update
In der Nacht zum Sonntag ist ein Streit unter mehreren Männern in der Bahnhofstraße in Aue eskaliert. Ein Messer war dabei im Spiel, es gab Verletzte.
In Aues Innenstadt ist es in der Nacht zum Sonntag zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Männern gekommen. Ein Messer war dabei im Spiel.
Heike Mann
17.01.2025
4 min.
Mord-Prozess zum Fall Valeriia aus Döbeln vor Gericht in Chemnitz: „Leute bejahen es, dass der Schuldige verurteilt wird“
Blumen und Kerzen vor dem Foto der getöteten Valeriia aus Döbeln wurden bei einem Gedenk-Gottesdienst auf dem Obermarkt in Döbeln im Vorjahr aufgestellt.
Kurz vor Beginn des Verfahrens am Landgericht geht Menschen in Döbeln das Leid der Familie des neunjährigen Mädchens immer noch nahe, auch wenn das abscheuliche Verbrechen zuletzt nicht mehr so präsent schien.
Jan Leißner
25.01.2025
2 min.
Vandalismus im Erzgebirge: Schnitzfiguren werden Ziel sinnloser Zerstörung
Figuren am Schwarzenberger Bahnhofsberg sind umgestoßen worden.
Figuren, die am Bahnhofsberg in Schwarzenberg aufgestellt wurden, sind umgestoßen worden. Das passierte nicht zum ersten Mal und sorgt bei einem Verein für Unmut.
Heike Mann
21.12.2024
6 min.
Nach Anschlag in Magdeburg: Polizei prüft Sicherheit der sächsischen Weihnachtsmärkte
An diesem Wochenende finden etliche Weihnachtsmärkte in Sachsen statt. Die Sicherheitsvorkehrungen sind nach dem Anschlag in Magdeburg noch einmal überprüft und verstärkt worden.
Sachsens Innenminister Armin Schuster sieht nach dem Anschlag in Magdeburg keine konkrete Gefahr für Weihnachtsmärkte in Sachsen. Polizei und Kommunen treffen sich dennoch zu Krisensitzungen. Was das für das letzte Weihnachtsmarkt-Wochenende in der Region bedeutet.
Manuela Müller
Mehr Artikel