Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Gottfried Jubelt will Aufsichtsrat der kommunalen Wohnungsverwaltung in Augustusburg werden.
Gottfried Jubelt will Aufsichtsrat der kommunalen Wohnungsverwaltung in Augustusburg werden. Bild: Andreas Bauer
Flöha
Augustsburg: Zwei Stadträte kämpfen um einen Platz im Aufsichtsrat

Das Abstimmungsduell zwischen Gottfried Jubelt und Timo Ahnert erlebt nun schon seine dritte Auflage. Vor fünf Jahren gewann Jubelt, doch jetzt sehen die Vorzeichen anders aus.

Kommt es nach der Kampfabstimmung über den Vorsitz im Ortschaftsrat Augustusburg zum nächsten Abstimmungsduell zwischen Timo Ahnert (60) und Gottfried Jubelt (73)? Bei der Wahl der Augustusburger Vertreter im Aufsichtsrat für die kommunale Wohnungsverwaltungsgesellschaft gibt es mit Sandra Kaufmann (Dein Augustusburg), Timo Ahnert...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:30 Uhr
4 min.
Vegetarische Suppe und Leberwurst im Glas: So schmeckt es im neuen „Café Anna“ im Schloss Augustusburg
Gastronomie-Manager Andreas Knabe bietet im „Café Anna“ süße und herzhafte Speisen an.
Endlich gibt es im Renaissanceschloss wieder eine Gastronomie. Was wird da unter dem Namen der Kurfürstin Anna serviert? Die „Freie Presse“ hat mal gekostet.
Eva-Maria Hommel
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
13:43 Uhr
1 min.
Gewitterfront über Chemnitz: Feuerwehr rückt mehrmals aus
An der Jagdschänkenstraße stand das Wasser unter einer Brücke knietief.
So mancher wurde in der Mittagspause am Dienstag nass. Ein kurzes, aber heftiges Gewitter zog über die Stadt und blieb nicht folgenlos.
Susanne Kiwitter
11:00 Uhr
2 min.
In Pleißa sind wieder die Kaninchen los
Vereinsvorsitzender Andreas Philipp freut sich auf viele Besucher am Wochenende.
Am Samstag und Sonntag veranstaltet der Rassekaninchenzuchtverein seine traditionelle Sommer-Tierschau. Dazu gibt‘s Musik, Angebote für Kinder und einen Tag der offenen Tür der Feuerwehr.
Steffi Hofmann
11:00 Uhr
2 min.
Waldbrände: Welchen Weg eine Stadt im Vogtland geht
Zur Waldbrand-Bekämpfung im oberen Vogtland arbeiten Wehren grenzüberschreitend.
Für Markneukirchen und die tschechische Stadt Wildstein/Skalná steht die Zusammenarbeit nicht nur auf dem Papier: Es geht um Umbau und Kauf von Technik für künftige Einsätze.
Ronny Hager
06.07.2025
3 min.
Augustusburg: Warum im Lehngericht eine Höhle gebaut wird
Aus Chemnitz extra nach Augustusburg zum Mitbauen angereist: Kaja und Mutti Helen Schenke.
Das Augustusburg Lehngericht wurde zur Kreativwerkstatt: Dort waren Höhlenbauer am Werk. Was es mit El Grotto auf sich hat.
Christof Heyden
Mehr Artikel