Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Flöha

Ausflugstipp für Familien: Rittergeschichten am Gipfelkreuz

Wohin mit den Kindern in den Osterferien? Für wenig Geld kann man in der Region viel erleben. In loser Folge gibt die "Freie Presse" Tipps für Mini-Ausflüge. Diesmal geht es von Braunsdorf aus am Fluss entlang zum Harrasfelsen. Besonderheit: Es gibt auf dieser kurzweiligen Tour ein Gipfelkreuz und die Geschichte eines tollkühnen Ritters.

Wandern steht bei unseren Kindern, vier und sechs Jahre alt, nicht allzu hoch im Kurs. Es sei denn, das Ziel ist ein Gipfelkreuz. Und wenn dazu noch die Geschichte eines tollkühnen Ritters kommt und die Wanderung mit einer knappen Stunde vergleichsweise kurz ausfällt, sind die Kinder rasch überzeugt. Auf gehts also zum Harrasfelsen - von...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.01.2025
3 min.
Schatzsuche tief im Erzgebirge: Darum darf bei Deutschkatharinenberg nicht gegraben werden
Der österreichische Journalist Burkhart List vermutet geraubte Kunstwerke in einem Stollen bei Deutschkatharinenberg. Elektromagnetische Messungen deuten auf eine große Kammer im Untergrund.
Der Journalist Burkhart List sieht sich kurz vor der Auffindung von versteckter Raubkunst. Nun äußert sich die zuständige Behörde, warum der vermutete Schatz bisher nicht gehoben werden konnte.
Joseph Wenzel
15.01.2025
2 min.
Gesprengte Zigarettenautomaten in Königshain-Wiederau, Geithain und Mittweida: Explosionsserie beschäftigt erneut die Justiz
Die Automaten wurden, wie hier in einem ähnlichen Fall aus Chemnitz, aufgesprengt. Dazu nutzte das Duo Silvesterböller.
Ein Chemnitzer und eine Rochlitzerin ließen Ende 2020 gleich mehrere Zigarettenautomaten in die Luft gehen. Dafür standen sie 2023 bereits vor Gericht. Warum wird der Fall dort nun erneut verhandelt?
Manuel Niemann
01.08.2024
3 min.
Außergewöhnliche Liebesgeschichte im Schlosspark Lichtenwalde: Was die Besucher zum Parkfest erwartet
Das Ensemble des Miskus bei der Kostümprobe in Hainichen: Zum Parkfest wird es um Ritter Harras und seinen Widersacher Götz von der Schellenburg gehen.
Zum Parkfest im Barockgarten werden kostümierte Herrschaften, Gaukler und eine Operettengala erwartet - und ganz neue Einblicke in das Seelenleben des Ritters Harras.
Eva-Maria Hommel
08:00 Uhr
3 min.
Einsatz im Schnee: 24-Jähriger hilft Band Engel in Zivil bei Lichtenberg im Erzgebirge aus der Patsche
Ein hilfsbereiter 24-Jähriger zog den Bus der Band Engel in Zivil am Sonntag gegen 3 Uhr am Ortsausgang Oberbobritzsch in Richtung Lichtenberger Kreuz mit seinem Wagen aus dem Schnee.
Florian Klausnitzer aus Kleinbobritzsch wollte ein Konzert der Böhse-Onkelz-Coverband aus dem Erzgebirge besuchen, doch es kam anders. Unerwartet traf er die Musiker auf ungewöhnliche Weise.
Heike Hubricht
15.01.2025
2 min.
KHS 2025: Straßensperrungen für Eröffnungsfeier in Chemnitz starten
Die Brückenstraße ist vor dem Marx-Monument ab Mittwoch eine Woche lang gesperrt.
Ab Mittwoch kann bereits die Brückenstraße vor dem Marx-Monument nicht mehr befahren werden.
Christian Mathea
04.08.2024
4 min.
Barockes Parkfest in Lichtenwalde: Das sind die schönsten Bilder aus dem Schlosspark
Parkfest im Schlosspark Lichtenwalde. Graf und Gräfin Vitzthum alias Birgit Lehmann und Jörn Hänsel begrüßten die illustre Festgemeinschaft, im Hintergrund die Karo-Dances aus Aue-Bad Schlema.
Prächtige Kostüme, Tanzeinlagen und ein anrührendes Theaterstück: Zwei Tage lang hat Lichtenwalde die Lebensfreude des Barock gefeiert. Der berühmte Ritter Harras bekam dabei ein neues Gesicht.
Eva-Maria Hommel
Mehr Artikel