Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Rolf Büttner von der Volkskunstschule und Marco Metzler vom Stadtmarketingverein beim Aufbau des Bergmanns.
Rolf Büttner von der Volkskunstschule und Marco Metzler vom Stadtmarketingverein beim Aufbau des Bergmanns. Bild: Eckardt Mildner
Flöha

Endlich Adventszeit: So schön leuchten Engel und Bergmann in Oederan

Viele geschickte Hände haben dazu beigetragen, dass jetzt besondere Lichterfiguren in der Stadt ihr vorweihnachtliches Licht verbreiten.

Oederan.

Erzgebirger wissen es: Zum Lichterengel gehört ein Bergmann. Das Oederaner Exemplar ist schon im Frühjahr bei einem Mitmachprojekt in der Werkstatt des Falkenauer Metallbauers Axel Grunert entstanden. Am Donnerstag haben die Organisatoren, Marco Metzler vom Stadtmarketingverein und Rolf Büttner von der Volkskunstschule, die Figuren aufgebaut. Laut Metzler lagen die Kosten für den Bergmann bei 7000 Euro. Davon wurden 1300 aus der Kulturhauptstadt-Förderung für „kleine, feine Projekte“ finanziert, 2010 Euro aus Spenden, der Rest aus dem städtischen Haushalt.

Inzwischen steht auch die Pyramide auf dem Markt, dreht sich und leuchtet. Schnitzer der Volkskunstschule tragen seit Jahren immer neue Bestandteile dazu bei. (eva)

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.01.2025
6 min.
Diese Restaurants mussten 2024 im Erzgebirge schließen
Die Gaststätte Frohnauer Hammer im Annaberg-Buchholzer Ortsteil Frohnau hat seit Jahresbeginn dauerhaft geschlossen. Die Stadt sucht einen neuen Pächter.
„Morgensonne“ in Jahnsdorf, „Drei Linden“ in Olbernhau, „Waldesruh“ in Bärenstein: Im Erzgebirge haben zuletzt gleich mehrere Gasthäuser ihre Türen geschlossen. Mancherorts gibt es inzwischen aber gute Neuigkeiten.
unseren Redakteuren
14:45 Uhr
1 min.
Hier verschlafen über 100 Fledermäuse den Winter im Vogtland
Fledermäuse im Winterschlaf: In der Grube Tannenberg hängen sie an der Decke.
In der Grube Tannenberg haben die Tiere ihr Winterquartier. Warum die Bedingungen hier ideal sind und was Besucher sagen.
Tino Beyer
19.12.2024
2 min.
Oederaner Oktoberfest: Für 2025 gibt es eine gute und eine schlechte Nachricht
Seit zehn Jahren ist das Oederaner Oktoberfest ein Publikumsmagnet. Doch 2025 wird alles anders.
Seit zehn Jahren ist die bayerisch-inspirierte Gaudi im großen Festzelt der Renner in Oederan. Wie sehen die Pläne für das kommende Jahr aus?
Eva-Maria Hommel
14:42 Uhr
4 min.
Cum-Ex-Betrug: Drohende Verjährung setzt Behörde unter Druck
Cum-Ex-Chefermittler und Oberstaatsanwalt der Staatsanwaltschaft Köln, Tim Engel, möchte bald neue Anklagen gegen Steuerbetrüger erheben.
Mit einer Betrugsmasche namens Cum-Ex brachten Finanzakteure den Staat um Milliarden. Die Strafverfolgung kam erst langsam in die Gänge - zur Freude von manchen Kriminellen.
13.11.2024
2 min.
Ab in die Mitte: Oederan sahnt erneut ab
Die Perspektiva Oederan wurde 2019 beim Wettbewerb „Ab in die Mitte" eingereicht. Hans-Peter Braun (l.) und Rolf Büttner halfen damals beim Aufbau mit.
Die Stadt hat bereits 20-mal an dem City-Wettbewerb teilgenommen und Preisgelder von insgesamt 171.000 erhalten. Wofür wird das Geld dieses Mal verwendet?
Knut Berger
21.01.2025
2 min.
Neuer Blitzer im Erzgebirge wird aufgebaut
Der Aufbau der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz wurde am Dienstag fortgesetzt.
Am Dienstag wurden die Arbeiten an der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz fortgesetzt. Wann der Blitzer in Betrieb gehen soll.
Patrick Herrl
Mehr Artikel