Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Petra Braune sitzt in ihrem Sessel und erzählt vom Filmdreh in ihrem Haus im vergangenen Jahr. Für den „Erzgebirgskrimi“ wurde das Wohnzimmer einmal komplett umgeräumt.
Petra Braune sitzt in ihrem Sessel und erzählt vom Filmdreh in ihrem Haus im vergangenen Jahr. Für den „Erzgebirgskrimi“ wurde das Wohnzimmer einmal komplett umgeräumt. Bild: Eckardt Mildner
Flöha
Erzgebirgskrimi in Flöha: Wie das Haus von Frau Braune zum Drehort wurde

Für die Rolle des alten alleinlebenden Vaters im Erzgebirgskrimi suchten die Filmleute ein altes Haus. Und dann waren Petra Braune und ihr Mann mittendrin im Filmdreh für ZDF.

Es war ein Tag Ende September 2023, als mehrere Lkw den Vorgarten von Familie Braune in Flöha zuparkten. Die gehörten zum Filmteam, das an dem Tag spezielle Szenen aus dem Erzgebirgskrimi „Tod auf dem Jakobsweg“ drehen will. Weil sie so viele waren, hatten sie sogar eigene Dixi-Toiletten mitgebracht, erinnert sich Petra Braune.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.05.2025
5 min.
So laufen die Dreharbeiten für den Erzgebirgskrimi: „Ich sehe Filme jetzt mit anderen Augen“
Angelique Fleischer hat die Fangemeinde des Erzgebirgskrimis mit Fotos von den Dreharbeiten und Selfies mit den Schauspielern versorgt.
Seit einem Monat wird in und um Annaberg-Buchholz die nächste Folge der beliebten ZDF-Reihe gedreht. Besonders lang hielt sich das Filmteam bei Angelique Fleischer in Frohnau auf. Wie sie die Wochen erlebt hat und um was es in der Episode gehen wird.
Patrick Herrl
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
19:25 Uhr
3 min.
Weltstrafgericht erlässt Haftbefehle gegen Taliban-Führer
2021 ergriffen die islamistischen Taliban in Afghanistan erneut die Macht. Opfer der Politik sind vor allem Frauen und Mädchen. Nun werden die Taliban-Führer international gesucht.
2021 ergriffen die islamistischen Taliban in Afghanistan erneut die Macht. Opfer des Unrechtsregimes sind vor allem Frauen und Mädchen. Nun werden die Taliban-Führer international gesucht.
Annette Birschel, dpa
14.05.2025
4 min.
Wie zwei Falkenauer ihre Hände beim Erzgebirgskrimi im Spiel hatten
Hans Weiske und Werner Kroke (rechts) waren beim Krimidreh in Hetzdorf bei Falkenau mit dabei.
Zum Bahnhofsfest hat der Interessenverein Hetzdorfer Viadukt ein besonderes Angebot: Besucher gehen auf die Spur des zehnten Erzgebirgskrimis. Denn Drehorte bei „Mord auf dem Jakobsweg“ waren auch in Flöha.
Christof Heyden
19:25 Uhr
2 min.
Nach Hand-OP: Alex Marquez peilt Sachsenring-Start an
Alex Marquez.
Der spanische MotoGP-Pilot will knapp zwei Wochen nach seinem Sturz in Assen in Sachsen antreten und um WM-Punkte kämpfen. Doch das letzte Wort hat der Rennarzt.
Thomas Treptow
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
Mehr Artikel