Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Polizei ermittelt im Fall einer Sachbeschädigung in Flöha.
Die Polizei ermittelt im Fall einer Sachbeschädigung in Flöha. Bild: Symbolfoto: Karl-Heinz H - stock.adobe.com
Flöha
Flöha: Unbekannte beschmieren Mauer an Bahnunterführung

Es handelt sich verfassungsfeindliche Buchstaben- und Zahlenkombinationen sowie einen politischen Schriftzug.

Flöha.

Unbekannte Täter haben an den zurückliegenden Tagen mehrere, teils verfassungsfeindliche Buchstaben- und Zahlenkombinationen sowie einen politischen Schriftzug auf eine Mauer am Zuweg zur Bahnunterführung in der Oberen Güterbahnhofstraße in Flöha gesprüht, teilte die Polizeidirektion Chemnitz am Mittwoch mit. Die Tat ereignete sich zwischen Freitag, den 6. Juni und Sonnabend, den 7. Juni. Die Kosten zur Beseitigung der schwarzen Schmierereien auf einer Fläche von schätzungsweise 5,5 Metern mal 0,6 Metern bezifferte die Polizei auf etwa 1000 Euro. Die Polizei hat nun die Ermittlungen wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen sowie Sachbeschädigung in dem Fall aufgenommen. (fp)

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.07.2025
3 min.
„Das ist ein Albtraum“: Was der Bühnen-Brand bei Tomorrowland für das Sonne-Mond-Sterne-Festival im Vogtland bedeutet
Die Hauptbühne beim Festival SMS setzt auf LED. Auch „Gebrüder Brett“ sind 2025 wieder dabei.
Tomorrowland in Flammen, Verletzte gab es keine. Die Macher des an der Bleilochtalsperre Saalburg bevorstehenden Sonne-Mond-Sterne-Festivals sind alarmiert. Wie sicher ist das Vogtland-Event?
Martin Sünderhauf
13:40 Uhr
2 min.
Platzeck verteidigt Kontakte nach Russland
Will bestehende Kontakte nicht abreißen lassen: Matthias Platzeck. (Archivbild)
Laut einer Recherche soll der SPD-Politiker Matthias Platzeck trotz des Kriegs in der Ukraine weiterhin Kontakte zu Russland pflegen. Zu den Berichten hat er sich nun erstmals geäußert.
13:42 Uhr
5 min.
Millionen Patienten schauen noch nicht in ihre E-Akte
Patienten können in der E-Akte selber sehen, was Ärzte eintragen. (Archivbild)
Wenn es um Gesundheit geht, soll ein Kürzel zum Alltag werden: ePA. Gemeint sind neue digitale Dokumentenspeicher, die auch Versicherten mehr Transparenz bieten. Man muss dafür aber aktiv werden.
Sascha Meyer, dpa
24.06.2025
1 min.
Hakenkreuze und SS-Runen an Bibliothek und Parkhaus im Erzgebirge: Polizei nimmt Ermittlungen auf
Die Polizei ermittelt nach Schmierereien in Schwarzenberg.
Zwei öffentliche Gebäude in Schwarzenberg sind mit verfassungsfeindlichen Symbolen beschmiert worden. Was noch bekannt ist.
Annett Honscha
19.07.2025
2 min.
Begeisterung in Oelsnitz: Konzert mit Stefanie Hertel und Familie bringt Publikum in voller Katharinenkirche in Schwung
Stefanie Hertel (Mitte) sang mit ihrer Familie in der Katharinenkirche in Oelsnitz.
Sängerin Stefanie Hertel ist in ihrer Heimatstadt mit Ehemann Lanny Lanner und Tochter Johanna Mross als Familienband More Than Words aufgetreten. Warum das Mini-Konzert als ein Dankeschön galt.
Christian Schubert
18.07.2025
3 min.
Wie Rechtsextremisten in Flöha ihr vermeintliches Revier markieren
Graffiti-Parolen sind in Flöha Alltag und Ärgernis.
Illegale Graffiti und Aufkleber sind in Flöha immer wieder ein Ärgernis. Längst werden politische Revierkämpfe im Stadtbild ausgetragen. Ein Motiv taucht dabei gehäuft auf. Was steckt dahinter?
Matthias Behrend
Mehr Artikel