Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Flöha
Gahlenz stimmt für Solarpark: So können Dörfer von Fotovoltaik profitieren

Nach einiger Diskussion hat der Ortschaftsrat grünes Licht für eine Großflächen-Fotovoltaikanlage im Oederaner Ortsteil gegeben. Dabei bleibt das leidenschaftliche Statement eines Landwirts im Ohr: Er und andere Befürworter hoffen auf sichere Einnahmen nicht nur für Bauern, sondern für das ganze Dorf. Die kritischen Stimmen sind allerdings nicht verstummt.

Manfred Frank ist Projektmanager und entwickelt im Auftrag der oberfränkischen Firma M. Münch Elektrotechnik Solarparks. Am Dienstag stand er vor dem Ortschaftsrat von Gahlenz und erklärte, was die Firma in dem Oederaner Ortsteil vorhat: "Es ist uns wichtig, dass wir zuerst die Grundstückseigentümer ins Boot nehmen und die Gemeinden."
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:00 Uhr
4 min.
23-Jähriger nach Bade-Unfall im Erzgebirge querschnittsgelähmt: Freunde starten Spendenaufruf
Max Schäfer ist bei einem Bade-Unfall im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer schwer verletzt worden. Ein Spaß im Wasser misslang. Nun wird er in einer Spezialklinik behandelt. Für ihn gibt es eine Spendenkampagne.
Ein missglückter Rückwärts-Salto im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer hat das Leben von Max Schäfer gravierend verändert. Nun wurde er erneut operiert. Doch es kommen noch andere Sorgen hinzu.
Annett Honscha
21.03.2025
2 min.
Zwei unbeteiligte Frauen sterben bei mutmaßlichem Autorennen
Das Auto, in dem die beiden Frauen saßen, wurde durch den Zusammenprall von der Fahrbahn geschleudert und zwischen zwei Bäumen eingeklemmt.
Tödliche Raserei? Zwei Autos fahren mit mutmaßlich überhöhter Geschwindigkeit Richtung Autobahn - dann kommt es zum Crash mit einem unbeteiligten Pkw. Die Polizei sucht nun einen der Fahrer.
23.01.2024
3 min.
Neues Umspannwerk für Solarparks bei Oederan geplant: „Eine gewisse Goldgräberstimmung“
Oederans Bürgermeister Steffen Schneider rechnet in nächster Zeit mit weiteren Bauanträgen für PV-Anlagen.
Die Fotovoltaik-Projekte in Gahlenz und Oberreichenbach nehmen Gestalt an. Doch wie kommt die Energie ins Stromnetz? Dazu hat der Oederaner Stadtrat jetzt den nächsten Schritt gemacht.
Eva-Maria Hommel
03.04.2024
4 min.
Landwirtin kritisiert Solarpläne in Oederan: „Warum baut man das nicht neben die Autobahn?“
Das Bild zeigt eine Fotovoltaikanlage der Firma Münch. Eine ähnliche Anlage mit Schafsweide soll im Oederaner Ortsteil Gahlenz entstehen.
Nicht nur Landrat Dirk Neubauer will die Stromerzeugung aus Sonne im Landkreis Mittelsachsen ausbauen. In Oederan sind inzwischen drei Projekte in Planung. Dort regt sich allerdings auch Protest.
Eva-Maria Hommel
21.03.2025
5 min.
Abschied aus Brüssel: Scholz sagt "Tschüss"
"Immer locker zu bleiben" sei eine Lehre aus Scholz' Zeit an Brüssler Gipfeltischen, sagte der Bundeskanzler selbst.
Am späten Donnerstagabend endet der Frühjahrsgipfel der EU in Brüssel. Und damit auch der womöglich letzte für Kanzler Olaf Scholz. Der Abschied fällt ganz anders aus als der seiner Vorgängerin.
20.03.2025
4 min.
Aus nach über 35 Jahren: Mietvertrag der erzgebirgischen Töpferei Heyde-Keramik nicht verlängert
Der Inhaber der Heyde-Keramik Jens Böttger im Laden an der Chemnitzer Straße in Jahnsdorf.
Die Heyde-Keramik aus Jahnsdorf mit ihren natürlichen Farbtönen und der typischen blau-braunen Bemalung ist eine über die Region hinaus bekannte Traditionsmarke. In Jahnsdorf geht die Ära nun zu Ende. Ein Neuanfang steht bevor.
Katrin Hofmann
Mehr Artikel