Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zwei Uhu-Nachwuchsvögel werden gefüttert, wer schnappt schneller zu?
Zwei Uhu-Nachwuchsvögel werden gefüttert, wer schnappt schneller zu? Bild: Christof Heyden
Flöha
Greifvögel beziehen Sommerquartier auf dem Galgenberg in Augustusburg

Falkner Michael Löbel hat die Jagdvögel in den Horst nach Augustusburg umgesiedelt. Ab 1. Mai sind Adler, Geier, Falke und Co in der Naturkulisse zu bestaunen.

Knapp 40 Greifvögel sind in den zurückliegenden Tagen auf Reisen gegangen: vom Winterquartier in Wolkenstein sind Adler, Geier, Falken, Uhus und Bussarde in das Sommerquartier nach Augustusburg gewechselt. Für die imposanten Jagdvögel und ihren Falkner Michael Löbel startet am 1. Mai die neue öffentliche Flugsaison.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16:00 Uhr
1 min.
Kurz vor dem Aus der Papierfabrik: Schoeller-Chef besucht überraschend Werk und Bürgermeister
Die Papierfabrik Penig der Felix Schoeller GmbH & Co. KG wird geschlossen.
Hans-Christoph Gallenkamp, Geschäftsführer der Felix Schoeller GmbH, besucht überraschend die Papierfabrik in Penig. Was steckt hinter diesem Besuch?
Julia Czaja
27.05.2025
1 min.
In Augustusburg geht zum Männertag eine „Dame“ in die Luft
Mönchsgeier Anna ist eine der Flugattraktionen von Falkner Michael Löbel.
Mönchsgeier Anna ist eine der Flugattraktionen von Falkner Michael Löbel. Am Feiertag ist sie in Aktion zu erleben.
Christof Heyden
20.06.2025
3 min.
Sachsen vor Getreide-Ernte: Bauern schlagen Alarm – Naturschützer fordern Umbau
Jaqueline Döring, Sächsische Erntekönigin, inspiziert die Gerste auf einem Feld in Nordsachsen. Die Ernte fällt durchschnittlich aus, doch die Getreidepreise sind im Keller.
Trotz geringer Niederschläge stehen die Agrarbetriebe im Freistaat vor einer durchschnittlichen Ernte. Eine andere Entwicklung aber lässt die Bauern verzweifeln. Nun fordern Naturschützer ein Umdenken.
Frank Hommel
21.06.2025
3 min.
Auch in Sachsen Anträge zu Beflaggung an Schulen
In den Nachbarländern Sachsen-Anhalt und Thüringen haben Landkreise Beschlüsse für eine dauerhafte Beflaggung an Schulen gefasst. (Archivbild)
In mehreren Landkreisen in Sachsen-Anhalt und Thüringen ist es bereits beschlossene Sache, dass vor Schulen die Deutschlandfahne gehisst wird. Wie sieht es in Sachsen aus?
21.06.2025
2 min.
Kovac beklagt Hitze: "Clubs aus dem Süden im Vorteil"
Niko Kovac sieht angesichts der Wetterbedingungen in den USA Nachteile für viele Teams aus Europa. (Archivbild)
Dass sich die europäischen Mannschaften bei der Club-WM so schwertun, hat laut BVB-Trainer Niko Kovac einen bestimmten Grund. Sein Team steht gegen den südafrikanischen Rekordmeister unter Druck.
07.06.2025
3 min.
Meisterwerke der Vergangenheit: Über 300 Jahre alte Beingeige erklingt in Augustusburg
Eva Salonen, Michael Schönheit, Thomas Fritzsch und Stephan Wünsch (v.l.) in der Schlosskapelle Augustusburg.
Mit einem Klangerlebnis sind Musikliebhaber in das Pfingstwochenende gestartet. Die Mozartgesellschaft Chemnitz nahm sie mit auf eine Zeitreise ins Lebenswerk zweier Komponisten.
Christof Heyden
Mehr Artikel