Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Conny Schmerler und ihr Mann Uwe Schubert sind zu den Auftritten häufig gemeinsam unterwegs.
Conny Schmerler und ihr Mann Uwe Schubert sind zu den Auftritten häufig gemeinsam unterwegs. Bild: C. Schmerler
Flöha
„Ich habe das Geld nicht verplempert“: Sängerin aus Flöha soll Großteil ihrer Coronahilfe zurückzahlen

Mit dem Corona-Lockdown 2020 verlor Conny Schmerler alle Auftritte und stand plötzlich ohne Einkommen da. Der Staat unterstützte mit Soforthilfe. Doch jetzt will er das meiste Geld zurück.

Im November 2018, als Conny Schmerler ihren 1000. Auftritt als Sängerin und Unterhaltungskünstlerin absolvierte, wurde sie in einem Interview gefragt, was sie mit einer Million Euro tun würde. „Da würde ich natürlich in die Garderobe investieren und über ein eigenes Tonstudio samt Tourtechnik verfügen wollen“, sagte sie. Das ist typisch...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12:25 Uhr
2 min.
Zwei S-Bahn-Surfer in Berlin gestorben
Zwei Menschen kamen beim Surfen auf einer S-Bahn ums Leben.
Lebensgefährliche Mutprobe: Immer wieder kommt es zu Unfällen, weil Menschen sich außen an U-Bahnen festhalten oder auf S-Bahn-Dächer klettern. Nun kamen zwei Menschen dabei ums Leben.
11.04.2025
5 min.
„Zeitweise habe ich eine unglaubliche Wut“: Friseurin aus dem Erzgebirge soll komplette Coronahilfe zurückzahlen
Fürs Foto lächelt Mandy Herrmann (r.), auch wenn es schwerfällt. Mit im Bild: Kundin Jennifer Brandt.
Im ersten Lockdown wurde Mandy Herrmann gezwungen, ihren Salon zu schließen. Nun folgt der nächste Schlag. Der Staat fordert die „nicht rückzahlbare“ Hilfe zurück. Die Bad Schlemaerin ist eine von Tausenden Betroffenen.
Mario Ulbrich
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
26.04.2025
5 min.
Warum 50 Leute fünfeinhalb Stunden lang in Oberwiesenthal Erzgebirgskrimi „gucken“
Die Tour auf den Spuren des Erzgebirgskrimis bot unzählige tolle Ausblicke.
Die elfte Episode der erfolgreichen ZDF-Reihe spielt am Fichtelberg. Millionen Menschen haben den „Wintermord“ inzwischen gesehen. Eine Tour auf dessen Spuren offenbart spannende Hintergründe zu Drehorten.
Kjell Riedel
03.04.2025
4 min.
Chemnitzer Friseurinnung: „Rückzahlung von Corona-Hilfen so existenzbedrohend wie die Schließungen selbst“
Innungsobermeister Jörn Lüdecke in seinem Geschäft in Zschopau.
In Sachsen wurden bereits Corona-Hilfen in Höhe von 16 Millionen Euro zurückgefordert. Friseurunternehmen stünden deshalb vor dem Abgrund, sagt deren Innungsobermeister. Anderenorts ist man kulanter.
Erik Anke
12:27 Uhr
3 min.
Faeser holt geplatzten Besuch in Damaskus nach
Die geschäftsführende Innenministerin Nancy Faeser (SPD) und der österreichische Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) holen eine geplatzte Syrien-Reise nach.
Im zweiten Anlauf hat es jetzt geklappt. Die Bundesinnenministerin und ihr österreichischer Amtskollege sind zu einem Gespräch mit einem Regierungsvertreter nach Syrien geflogen.
Mehr Artikel