Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Miniaturpark, hier bei einem Treffen der Freiberger Fotofreunde mit Partnern, bekommt Geld vom Kulturraum.
Der Miniaturpark, hier bei einem Treffen der Freiberger Fotofreunde mit Partnern, bekommt Geld vom Kulturraum. Bild: Eckardt Mildner
Flöha
Klein-Erzgebirge in Oederan bekommt Fördergeld vom Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen

Der Miniaturpark erhält Geld vom Freistaat und den Landkreisen. Die Begründung dürfte den Vereinsmitgliedern gefallen.

Oederan.

Im 100. Jahr seines Bestehens kann sich der Verein Klein-Erzgebirge über Fördergeld vom Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen freuen. Wie dessen Kultursekretär Thomas Scheumann mitteilte, werden 15.120 Euro als Projektförderung ausgezahlt. Das habe der Konvent des Kulturraums am 7. Juni beschlossen.

In der Begründung heißt es: „Der Verein betreibt in Oederan eine regional bedeutsame Miniaturausstellung, die ein identitätsstiftender Streifzug der Heimat- und Brauchtumspflege durch das Erzgebirge und das Erzgebirgsvorland ist.“

Der Kulturraum finanziert sich aus Zuschüssen des Freistaats und der Kulturumlage der beiden Landkreise. Eine institutionelle, dauerhaft angelegte Förderung des Klein-Erzgebirge war abgelehnt worden. (eva)

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.07.2025
1 min.
Dorfstraße in Kirchbach bei Oederan wird saniert - wann geht es los?
Rainer Weigand ist Stadtrat in Oederan und Ortsvorsteher von Kirchbach.
Im Oederaner Ortsteil muss was gemacht werden, da war sich der Bauausschuss am Donnerstag einig. Ortsvorsteher Rainer Weigand hat noch ein Anliegen.
Eva-Maria Hommel
14.05.2025
2 min.
Von Tanztraum bis Kremserfahrt zum Klein-Erzgebirge: Was in Oederan am Kindertag so los ist
Der Tanztraum Oederan eröffnete 2024 den Tag der erneuerbaren Energien.
In der Stadt und im Miniaturpark wird am 1. Juni gefeiert. Den Weg zwischen den Standorten muss man nicht unbedingt zu Fuß absolvieren.
Eva-Maria Hommel
11.07.2025
4 min.
Von Bier bis Pina Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Diese Fans aus Freiberg würden sich wünschen, dass das Bier etwas günstiger wäre. Trotzdem war es für sie – wie für die meisten Besucher – bei den Getränken die erste Wahl.
Beim Moto-GP sind am Wochenende Rennfahrer und Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Wie international ist das kulinarische Angebot? Und was kostet der Spaß?
Cristina Zehrfeld
13.07.2025
2 min.
Rockband Pankow gibt in Dresden letztes Konzert
Die Berliner Rockband Pankow gibt am Sonntag in Dresden ihr letztes Konzert (Archivbild).
"The Last Waltz" für Pankow: Nach 44 Jahren hört die Rockband endgültig auf. Sie gehörte in den 1980er Jahren zu den einflussreichsten Formationen der ostdeutschen Rockszene.
13.07.2025
2 min.
Kim Jong Un: "Bedingungslose" Unterstützung im Ukraine-Krieg
Herzliche Stimmung beim Treffen zwischen Kim und Lawrow.
Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un hat Russland bereits Soldaten und Waffen geliefert. Beim Treffen mit Außenminister Sergej Lawrow deutet er nun weiteren Beistand im Ukraine-Krieg an.
09:30 Uhr
5 min.
Rennen, Regen, Rasenmäher: Die Bilder vom MotoGP 2025 auf dem Sachsenring
 30 Bilder
Beim Zeitfahren am Samstag im Regen lieferte Marc Marquez die beste Zeit.
Dieses Wochenende verwandelt sich der Sachsenring wieder zum Mekka der Motorsport-Fans. Hier gibt‘s Fotos von der Rennstrecke, dem Ankerberg und der Partymeile.
unserer Redaktion
Mehr Artikel