Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Drei Generationen im Familienbetrieb: Doreen Gamm, heutige Chefin, übt mit Junior Fabrizio Techniken am Haar von Silvia Gamm, die das Unternehmen 1986 gründete.
Drei Generationen im Familienbetrieb: Doreen Gamm, heutige Chefin, übt mit Junior Fabrizio Techniken am Haar von Silvia Gamm, die das Unternehmen 1986 gründete. Bild: Christof Heyden
Flöha
„Lebensumstände führen immer öfter zu Haarausfall“: Perückenmacherin Doreen Gramm führt 500-jährige Tradition in Oederan fort

Seit über 500 Jahren gehört die Zunft der Friseure zu Oederan. Eine seltene Kunst übt heute Doreen Gamm in zeitgemäßer Meisterschaft aus. Ihr Handwerk ist eine Kunst.

Ein Beruf im Wandel der Zeit – diese Erfahrung zeigt der Familienbetrieb Gammfriseure in Oederan. Die kosmetischen und technischen Möglichkeiten haben sich rasant entwickelt und bieten auch Hilfe bei Haarausfall. „Der Verlust von Haaren verursacht eine hohe emotionale Belastung, denn unser natürlicher Kopfschmuck ist erheblicher Bestandteil...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.06.2025
2 min.
Spektakuläre Flucht: Sträfling türmt aus dem Gerichtssaal
Bei der Flucht aus dem Gerichtssaal verletzte der Straftäter einen JVA-Beamten. (Symbolbild)
Einem verurteilten Straftäter wird der nächste Prozess gemacht. Direkt nach der Urteilsverkündung rennt er von der Anklagebank zum Fenster und springt ins Freie. Jetzt wird nach ihm gefahndet.
21.06.2025
1 min.
Sächsische SPD wählt neuen Vorstand
Die bisherige Doppelspitze möchte sich am Samstag in Dresden zur Wiederwahl stellen.
Auf dem Parteitag am Wochenende in Dresden wollen die Sozialdemokraten die Weichen für die Zukunft stellen. Auch prominenter Besuch wird erwartet.
19.06.2025
3 min.
XXL-Malprojekt in Oederan: Fußballerstadion entsteht im „Alle-Welt-Zelt“
Im „Alle-Welt-Zelt“ Oederan wird eine Fankurven-Szene gestaltet.
Kreatives Gestalten ist derzeit im „Alle-Welt-Zelt“ Oederan angesagt: Jugendliche malen eine Stadionszene als Großbild für ihre Oberschule. Doch was ist darauf zu sehen?
Christof Heyden
16:00 Uhr
1 min.
Kurz vor dem Aus der Papierfabrik: Schoeller-Chef besucht überraschend Werk und Bürgermeister
Die Papierfabrik Penig der Felix Schoeller GmbH & Co. KG wird geschlossen.
Hans-Christoph Gallenkamp, Geschäftsführer der Felix Schoeller GmbH, besucht überraschend die Papierfabrik in Penig. Was steckt hinter diesem Besuch?
Julia Czaja
20.06.2025
3 min.
Sachsen vor Getreide-Ernte: Bauern schlagen Alarm – Naturschützer fordern Umbau
Jaqueline Döring, Sächsische Erntekönigin, inspiziert die Gerste auf einem Feld in Nordsachsen. Die Ernte fällt durchschnittlich aus, doch die Getreidepreise sind im Keller.
Trotz geringer Niederschläge stehen die Agrarbetriebe im Freistaat vor einer durchschnittlichen Ernte. Eine andere Entwicklung aber lässt die Bauern verzweifeln. Nun fordern Naturschützer ein Umdenken.
Frank Hommel
25.03.2025
4 min.
Haare, Klatsch und harte Arbeit: DDR-Friseurinnen aus Oederan erzählen
Die früheren Kolleginnen in der PGH Figaro und Friseure Oederan erinnern sich an damals: Elke Schlitter (v. r.), Silvia Gamm, Carla Schischke und Christine Voigt.
Eine Sonderausstellung in Oederan erweckt Erinnerungen an das Frisörhandwerk in der DDR. Vier ehemalige Frisörinnen erzählen spannende Anekdoten von ihrer Zeit in hiesigen Salons.
Christof Heyden
Mehr Artikel