Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ihnen ist die Gute Laune anzusehen: Die Musiker Roberto Grießbach (l.) und Peter Weiß (r.) sowie Gastronom Thomas Ufer (m.) waren bei der Party auf dem Hetzdorfer Viadukt dabei.
Ihnen ist die Gute Laune anzusehen: Die Musiker Roberto Grießbach (l.) und Peter Weiß (r.) sowie Gastronom Thomas Ufer (m.) waren bei der Party auf dem Hetzdorfer Viadukt dabei. Bild: Knut Berger
Flöha
Musikanten „spielen“ die Regenwolken am Hetzdorfer Viadukt fort

Auf dem Hetzdorfer Viadukt wurde zwischen Breitenau, Hetzdorf und Falkenau zu Pfingsten gefeiert. Dabei ließen sich die Gäste vom regnerischen Wetter nicht die Laune verderben.

Der Pfingstsonntag hatte kein Bilderbuchwetter zu bieten. Dennoch herrschte auf dem Hetzdorfer Viadukt ein großer Andrang. „Wir haben schon bei leichtem Schneefall und bei fast 40 Grad hier gespielt. Jetzt werden wir uns von den Regentropfen auch nicht abhalten lassen“, kommentierte Roberto Grießbach. Anschließend sorgte Grießbach mit...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12:32 Uhr
2 min.
Woidke als SPD-Chef in Brandenburg bestätigt
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke ist als SPD-Landeschef wiedergewählt.
Brandenburgs Ministerpräsident Woidke ist der am längsten amtierende SPD-Landesvorsitzende in Deutschland. Seine Partei hat ihn bestätigt. Wie groß ist der Rückhalt in schwieriger Zeit?
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
13.05.2025
3 min.
Eisenbahnnostalgie und Blasmusik im Flöhatal: Nur noch wenige Tage bis zum Hetzdorfer Bahnhofsfest
Hans Weiske bei Vorbereitungen des Eisenbahnjubiläums im Bahnhof Hetzdorf.
Die Erzgebirger feiern 150-jähriges Bestehen der Flöhatalbahn. Auch im Bahnhof Hetzdorf am Fuße des Viadukts zwischen Falkenau und Oederan laufen die Vorbereitungen.
Christof Heyden
12:28 Uhr
2 min.
Hunderte tanzen in Chemnitz für einen Weltrekordversuch
Tanzen unter freiem Himmel: Hunderte beteiligten sich in der Kulturhauptstadt Chemnitz am Guinness-Weltrekord-Versuch der größten und am längsten tanzenden Ballettklasse.
In der Kulturhauptstadt wurde die Innenstadt zum Ballettstudio umfunktioniert. Mit der größten Ballettklasse der Welt hat es nicht ganz geklappt. Trotzdem sind die Organisatoren zufrieden.
20.06.2025
3 min.
Sachsen vor Getreide-Ernte: Bauern schlagen Alarm – Naturschützer fordern Umbau
Jaqueline Döring, Sächsische Erntekönigin, inspiziert die Gerste auf einem Feld in Nordsachsen. Die Ernte fällt durchschnittlich aus, doch die Getreidepreise sind im Keller.
Trotz geringer Niederschläge stehen die Agrarbetriebe im Freistaat vor einer durchschnittlichen Ernte. Eine andere Entwicklung aber lässt die Bauern verzweifeln. Nun fordern Naturschützer ein Umdenken.
Frank Hommel
05.06.2025
2 min.
Eppendorf: Pfingsten kommt der „Schallplattenunterhalter“
Peter Weiß (l.) und Roberto Grießbach (r.) sind die Breitenauer Musikanten Sie sorgen am 8. Juni auf dem Hetzdorfer Viadukt für Stimmung.
Ein ehemaliger Steinbruch in Eppendorf, eine Ex-Eisenbahnbrücke in Hetzdorf sowie das Erdmannsdorfer Freibad sind zu Pfingsten Schauplätze verschiedener Veranstaltungen.
Knut Berger
Mehr Artikel