Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In Oederan und den Dörfern rundherum bilden sich die kommunalen Vertretungen neu.
In Oederan und den Dörfern rundherum bilden sich die kommunalen Vertretungen neu. Bild: Hendrik Jattke
Flöha
Nach der Kommunalwahl: Aufsichtsräte und Ortsvorsteher in Oederan stehen zur Wahl

Der Stadtrat von Oederan und die Ortschaftsräte konstituieren sich neu. Dabei geht es auch darum, wer in SWG und Pflegeheim mitbestimmt.

Oederan.

Der neue Stadtrat von Oederan trifft sich am 15. August zu seiner konstituierenden Sitzung. Dabei werden die Stadträte verpflichtet und die Stellvertretenden Bürgermeister bestellt. Außerdem bestimmt das Stadtparlament die Mitglieder der Ausschüsse und die Aufsichtsräte, die in die Stadtbau- und Wohnungsverwaltungsgesellschaft (SWG) und in das Pflegeheim Richard-Hofmann-Stift entsandt werden. Die öffentliche Sitzung beginnt am Donnerstag, 15. August, 18.30 Uhr im Bürgersaal am Markt 7.

Die Ortsvorsteher haben im Stadtrat einen Sitz ohne Stimmrecht

Außerdem bilden sich die Ortschaftsräte neu. Diese Ortsteilvertretungen bestimmen auch die Ortsvorsteher, die mit beratender Stimme Mitglieder des Oederaner Stadtrats sind.

Der Ortschaftsrat Gahlenz trifft sich zu seiner konstituierenden Sitzung am Dienstag, 13. August, 19.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in der Gahlenzer Straße 65. Neben der Verpflichtung der Ortschaftsräte, der Wahl des Ortsvorstehers und einer Bürgerfragestunde sind Informationen zum Raumordnungsplan Wind angekündigt.

In Kirchbach werden am Montag, 19. August, die Ortschaftsräte verpflichtet und der Ortsvorsteher gewählt. Beginn ist 19.30 Uhr im Vereinshaus in der Dorfstraße 8b.

Am Dienstag, 20. August, bildet sich der Ortschaftsrat von Frankenstein, Memmendorf, Hartha und Wingendorf. Treff ist 18.30 Uhr in der Gaststätte „Goldener Stern“ an der B 173. (eva)

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
10.06.2025
1 min.
Neues Vereinshaus für Görbersdorf: So geht es weiter
Der Görbersdorfer Ortsvorsteher Matthias Hillig freut sich auf den Baustart.
Aus dem alten Kindergarten soll ein Treffpunkt werden. Diese Woche fallen dazu weitere Entscheidungen. Die Görbersdorfer packen auch selbst an.
Eva-Maria Hommel
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
19:51 Uhr
3 min.
James und Bayerns Stanway bescheren England klaren Sieg
Bayerns Georgia Stanway erzielte das 2:0 für England.
In einer EM-Partie auf mäßigem Niveau profitiert England von starken Einzelspielerinnen und schönen Toren. Gegner Niederlande enttäuscht auf ganzer Linie.
28.06.2025
2 min.
Nicht olympisch, aber lustig: Das war die Welt(en)meisterschaft in Oederan
Zum 9. Mal haben sich Oederaner Vereine einen Wettstreit geliefert. Dabei ging es unter anderem darum, wie der Sack ins Mauseloch kommt.
Christof Heyden
20:00 Uhr
4 min.
Auszeichnung, Ausbildung, Ausdauer – Wie eine junge Wintersportlerin aus Sachsen ihren Weg geht
Skilangläuferin Joana Tutte beim Deutschland Pokal vorige Saison in Seefeld/Österreich.
Joana Tutte ist zwar erst 17 Jahre alt. Und doch haben die Nachwuchs-Langläuferin und Olympiasiegerin Katharina Hennig-Dotzler eine Sache gemeinsam.
Sandra Häfner
Mehr Artikel