Flöha
Windkraft ist in Oederan weiterhin unbeliebt, stattdessen setzt die Stadt auf Fotovoltaik. Über ein neues Projekt im Ortsteil Gahlenz soll der Stadtrat noch diesen Winter entscheiden. Wie passen erneuerbare Energien und Landwirtschaft zusammen?
Weite Felder, Kühe, Schafe und bald vielleicht Solarzellen prägen die Landschaft um Oederan. Inzwischen ist schon die zweite Großflächen-Fotovoltaikanlage in der Pipeline. Wobei der Begriff "Pipeline" in diesem Zusammenhang etwas deplatziert erscheint. Hat sich doch die Stadt die erneuerbaren Energien auf die Fahnen geschrieben, erst recht in...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.