Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Lothar Hofmeister vom Oederaner Bauamt (links) übergab symbolisch das Glasfasernetz an Roland Warner von Eins Energie.
Lothar Hofmeister vom Oederaner Bauamt (links) übergab symbolisch das Glasfasernetz an Roland Warner von Eins Energie. Bild: E. Hommel
Flöha
Oederan schließt Glasfaser-Ausbau ab: Schnelles Internet für fast 4000 Haushalte

Als eine der ersten Gemeinden im Freistaat ist Oederan fast flächendeckend mit Breitband-Anschlüssen versorgt. Den letzten Schritt müssen die Einwohner selbst gehen.

Es war nur eine kurze Plastikröhre mit vielen bunten Kabeln drin, die Lothar Hofmeister vom Oederaner Bauamt am Freitagnachmittag an Roland Warner übergab, den Vorsitzenden der Geschäftsführung des Energieverorgers Eins Energie. Doch es war ein Symbol für etwas größeres: ein Netzwerk aus 822 Kilometern Glasfaserkabel, 135 Kilometern...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
28.04.2025
3 min.
Weltweite Militärausgaben steigen zehntes Jahr in Folge
Wieder haben die weltweiten Militärausgaben einen Höchststand erreicht. (Symbolbild)
Angesichts der angespannten Weltlage sind die Militärausgaben auch 2024 gestiegen. Deutschland gab zum ersten Mal seit der Wiedervereinigung mehr als die anderen Länder Zentral- und Westeuropas aus.
23.03.2025
4 min.
„Wollt ihr weiter schlafen?“: Ungewöhnliche Predigt im Oederaner Museum wirft unbequeme Fragen auf
Pfarrerin Cornelia Roßner hat ihr Gedanken zur Skulptur „Testa Addormentata“ von Igor Mitoraj mit den Gästen im Museum geteilt.
Der erfolgreiche Bildhauer Igor Mitoraj wurde in Oederan geboren - als Sohn von Zwangsarbeitern. Wie gehen wir mit dem Erbe um, was sagt es uns heute? Pfarrerin Cornelia Roßner suchte Antworten.
Eva-Maria Hommel
25.04.2025
2 min.
Gedenken: Holocaust-Überlebende Lydia Tischler kommt nach Oederan
Lydia Tischler ist am Wochenende zur Gedenkfeier in der Gedenkstätte Flossenbürg angereist.
Sie gehört zu den letzten Zeitzeuginnen des Oederaner Zwangsarbeiterlagers: Die 96-jährige Lydia Tischler wird von ihren Erinnerungen berichten. Zur Gedenkveranstaltung sind alle eingeladen.
Eva-Maria Hommel
28.04.2025
3 min.
Bluttat in Vancouver: Sicherheitskonzept wird überprüft
Die Polizei in Vancouver sichert den Tatort.
Es sollte eine frohe Feier der philippinischen Gemeinde im kanadischen Vancouver werden - doch dann fährt ein Auto in die Menge und tötet mindestens elf Menschen, darunter ein fünf Jahre altes Kind.
27.04.2025
4 min.
Er war Eiskunstlauf-Weltmeister und er war IM „Gehrhard“ - Trauer um Tassilo Thierbach
Mit Sabine Baeß feierte Tassilo Thierbach viele gemeinsame Erfolge. Der größte gelang bei den Weltmeisterschaften 1982, als die Schützlinge von Trainerin Irene Salzmann in Kopenhagen Gold gewannen.
Seine Partnerin Sabine Baeß und er gewannen 1982 in Kopenhagen als erstes und einziges Eiskunstlaufpaar der DDR WM-Gold. Nun ist Tassilo Thierbach gestorben. Ein Weggefährte erinnert sich.
Thomas Scholze
27.04.2025
5 min.
„Ein Schnellschuss kann nach hinten losgehen“: Im Mai fällt die Entscheidung über Sachsens neues Lehrerpaket
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) zeigt sich bereit zu Zugeständnissen bei seinem Maßnahmenpaket für das nächste Schuljahr.
Nach lautstarkem Protest mehren sich die Anzeichen, dass CDU-Politiker Conrad Clemens nicht an allen Vorschlägen gegen Unterrichtsausfall festhält. Aber bleibt es beim Zeitplan?
Tino Moritz
Mehr Artikel