Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Akteure Anett Haubold, Christina Fritzsche und Dani Dietel sind in der Volkskunstschule Oederan aktiv, sie gestalten die Kulissen für die Inszenierung 2025.
Die Akteure Anett Haubold, Christina Fritzsche und Dani Dietel sind in der Volkskunstschule Oederan aktiv, sie gestalten die Kulissen für die Inszenierung 2025. Bild: Christof Heyden
Flöha
Oederaner Dramatiker greifen zu Pinsel und Farbtopf

Die Vorbereitungen für die Premiere des neuen Lustspiels sehen die Schauspieler auch als Kulissenbauer und Bühnentechniker. Senfbraun, Pferdegelb und Olivblumig zählen zu den Tönen.

Die Bühne des Bürgersaales gehört aktuell den Akteuren des Dramatischen Vereins Oederan. Nicht allein an der Spielstätte der bevorstehenden Saison 2025 herrscht Probenbetrieb, auch in der Volkskunstschule der Stadt sind die Darsteller aktiv. „In bewährter Manier dürfen wir wieder auf die Unterstützung von Rolf Büttner und seinem Team...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07:04 Uhr
2 min.
Polizei hat noch keine Spur von vermisstem Sechsjährigen
Ein Polizeihubschrauber hilft am Mittwoch bei der Suche aus der Luft und fliegt am Himmel über den Dächern von Weilburg.
Im mittelhessischen Weilburg suchen seit Dienstag Hunderte Einsatzkräfte nach einem verschwundenen Sechsjährigen. Auch in der Nacht auf Donnerstag wurde der Junge nicht gefunden.
05.03.2025
5 min.
Baustart für Kulturhauptstadt-Projekt an der B 173: Was tut sich hinter „Drei Schwanen“ in Oederan?
Marco Metzler vom Stadtmarketingverein hat den Plan: Hinter der Fassade der „Drei Schwanen“ entsteht in den kommenden Wochen ein Skulpturengarten.
Napoleon übernachtete dort, ein Scheich wollte investieren, dann wurde er weitgehend abgerissen - das ehemalige Gasthaus in Oederan hat eine aufregende Geschichte. Jetzt geht sie weiter.
Eva-Maria Hommel
07:05 Uhr
4 min.
Faeser muss Reise nach Damaskus abbrechen
Vor ihrem Flug nach Syrien waren die geschäftsführende Bundesinnenministerin, Nancy Faeser (SPD) und ihr österreichischer Amtskollege, Gerhard Karner, zu Gesprächen in Jordanien.
Zusammen mit Österreichs Innenminister wollte Nancy Faeser nach Damaskus fliegen. Daraus wird jetzt nichts. Nach Hinweisen auf eine konkrete Bedrohung endet die Reise in Amman.
26.03.2025
4 min.
Bäckereien spüren Wegfall der Nachtschicht im VW-Werk in Zwickau: Der Tag beginnt oft ohne Warteschlangen
Sindy Zwicker von der gleichnamigen Bäckerei in Glauchau hat morgens zwischen 6.15 und 6.45 Uhr weniger Kunden als noch vor einem Jahr im Laden.
Die Auto-Krise wirkt sich auf viele Branchen aus - auch auf kleine Bäckereien. Sie verzeichneten zwischen 6 und 7 Uhr lange die umsatzstärkste Zeit des Tages. Was sich verschiebt und was wegfällt.
Holger Frenzel
26.03.2025
3 min.
„Das ist wie ein Märchen“: Firma investiert im Erzgebirge mehr als zwei Millionen Euro in Neubau
Jeannette Scholz, Mitarbeiterin bei der Firma Gantner in Zwönitz, hat den Moment des Spatenstichs festgehalten.
Der Zwönitzer Solartechnik-Spezialist Gantner wächst. Im Gewerbegebiet investiert er jetzt eine Millionensumme in einen Neubau. Angesichts der aktuellen Wirtschaftslage sei das kaum zu glauben, sagt der Bürgermeister.
Ralf Wendland
18.03.2025
3 min.
Zoff um Bockwurstkneipe lockt die Oederaner in Scharen
In drei Vorstellungen haben die Dramatiker die Nobelgastronomie aufs Korn genommen.
Die Akteure des heimischen Theatervereins rückten mit dem Lustspiel „Kaviar trifft Currywurst“ das gastronomische Schicksal von Kantinenwirtin Erna ins Rampenlicht. Auf eine neue Inszenierung muss das Publikum nun lange warten.
Christof Heyden
Mehr Artikel