Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Pink-Floyd-Tribute-Band Lunatic trifft auf die Mittelsächsische Philharmonie.
Die Pink-Floyd-Tribute-Band Lunatic trifft auf die Mittelsächsische Philharmonie. Bild: Lunatic
Flöha
„Philharmonie meets Pink Floyd“ im Schlosspark Lichtenwalde

Am Samstag, 20 Uhr steht die Mittelsächsische Philharmonie gemeinsam mit der Pink-Floyd-Tribute-Band Lunatic auf der Bühne.

Lichtenwalde.

Die englische Rockband „Pink Floyd“ gehört zu den erfolgreichsten Bands aller Zeiten, und ihre Musik begeistert die Fans bis heute – obwohl es die Originalbesetzung schon lange nicht mehr gibt. Eine besondere emotionale Kraft entwickeln die Songs, wenn sie von einem großen Orchester begleitet werden. Genau dies geschieht beim Konzert im Schlosspark Lichtenwalde am Samstag, 14. Juni, 20 Uhr: die Mittelsächsische Philharmonie steht gemeinsam mit der Pink-Floyd-Tribute-Band Lunatic auf der Bühne. In der klassischen Quartettbesetzung der frühen Jahre agieren die Bandmitglieder nah am Original, aber doch mit Freiräumen für eigene Interpretationen. Die Arrangements und die musikalische Leitung übernimmt José Luis Gutiérrez. (fp) www.mittelsaechsisches-theater.de

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:02 Uhr
2 min.
Prozess: Waffen, Drogen und Babyöl in Combs-Anwesen gefunden
Die Gerichtszeichnung zeigt Sean "Diddy" Combs, der den Eröffnungsplädoyers am ersten Verhandlungstag vor dem Bundesgericht in Manhattan zuhört. (Archivfoto)
In New York läuft der Prozess gegen Sean Combs. Im Vorfeld war im März 2024 ein Anwesen des früheren Rap-Superstars durchsucht worden - jetzt berichtet ein Spezialagent, was dabei gefunden wurde.
29.05.2025
1 min.
Ausflugstipp: Parkkonzert im Schlosspark Lichtenwalde
Ein Konzertbesuch lässt sich mit einem Spaziergang verbinden.
Ein kleines, aber feines musikalisches Programm erwartet Gäste im historischen Barockgarten.
Eva-Maria Hommel
06.06.2025
5 min.
Mit Bergparade und Joris durch das 38. Bergstadtfest in Freiberg: Wer kommt zum größten Volksfest Mittelsachsens?
De Hutzenbossen, die Cramer Band, Joris und Groove Coverage (im Uhrzeigersinn von o. l.) sind nur einige der vielen Musiker, die beim 38. Bergstadtfest in Freiberg auftreten.
Vom 26. bis 29. Juni steigt die große Sause in der Silberstadt. Die Veranstalter haben nun das Programm bekanntgegeben. Mit dabei: Bekannte Namen, aber auch viel Neues, so auch bei der Bergparade.
Wieland Josch, Johanna Schöbel
18:09 Uhr
2 min.
FSV Zwickau: Anders als erwartet – Herrmann wechselt nicht in die 3. Liga
Jahn Herrmann läuft künftig für den SV Sandhausen auf.
Der Offensivspieler bleibt in der Regionalliga, wechselt aus der Staffel Nordost in die Staffel Südwest und hofft, dort den nächsten Schritt zu machen.
Paul Steinbach
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
Mehr Artikel