Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Nach der Razzia in Halsbrücke: Weg sind sie, die Insignien der Macht.
Nach der Razzia in Halsbrücke: Weg sind sie, die Insignien der Macht. Bild: Egbert Raithel
Flöha
Satire zum Wochenende: Warum Freiberg berühmt ist, und Flöha zum Glück nicht

Hier steht, was wirklich wichtig ist. Heute: Wenn ein König verhaftet wird, steht höchstens die Polizei Spalier. Und schon ist unsere Region wieder in den überregionalen Medien präsent.

Zuerst der Papst, dann der König – man könnte fast sagen, eine herrschaftliche Woche geht zu Ende. Doch der Reihe nach (5 Euro in die Floskelkasse). Der Reihe nach ist festzustellen, dass in dieser Woche in Mittelsachsen, genauer gesagt in Halsbrücke, ein König verhaftet wurde.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16:30 Uhr
2 min.
Runden drehen für guten Zweck: Lauf-Teilnehmer vollbringen Höchstleistungen in Flöha
Schon am Start des Spendenlaufes der Kreyssig-Förderschule herrschte gute Laune Foto: Knut Berger
Auf dem Gelände der Dr-Lothar-Kreyssig-Förderschule Flöha ging es wieder einmal sportlich zu. Mit der Rundenjagd soll ein schulisches Projekt unterstützt werden.
Knut Berger
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
20.06.2025
3 min.
Sachsen vor Getreide-Ernte: Bauern schlagen Alarm – Naturschützer fordern Umbau
Jaqueline Döring, Sächsische Erntekönigin, inspiziert die Gerste auf einem Feld in Nordsachsen. Die Ernte fällt durchschnittlich aus, doch die Getreidepreise sind im Keller.
Trotz geringer Niederschläge stehen die Agrarbetriebe im Freistaat vor einer durchschnittlichen Ernte. Eine andere Entwicklung aber lässt die Bauern verzweifeln. Nun fordern Naturschützer ein Umdenken.
Frank Hommel
16:19 Uhr
6 min.
Wahl der SPD-Spitze beim Landesparteitag: Ex-Chef Dulig wirft Homann Kastration der Landtagsfraktion vor
Kathrin Michel und Henning Homann sind in Dresden erneut an die Doppelspitze der sächsischen Sozialdemokraten gewählt worden.
Die neue Doppelspitze ist auch die Alte. Vor ihrer Wiederwahl überrascht Ex-Parteichef Martin Dulig mit heftiger Kritik an seinem Nachfolger Henning Homann.
Tobias Wolf
14.05.2025
5 min.
„Königreich Deutschland“ verboten, Festnahmen in Halsbrücke und Döbeln – Fragen und Antworten zur Lage in Mittelsachsen
Das Kanzleilehngut Halsbrücke steht im Fokus einer bundesweiten Razzia gegen die sogenannte Reichsbürger-Bewegung.
Im Zusammenhang mit dem Verbot des Reichsbürger-Vereins ist die Polizei seit Dienstag im Kanzleilehngut Halsbrücke im Einsatz. Die „Freie Presse“ beantwortet Fragen zur Situation vor Ort.
Cornelia Schönberg, Steffen Jankowski
03.06.2025
4 min.
Drei Wochen nach der Beschlagnahme: Bund sichert Kanzleilehngut Halsbrücke mit Stacheldraht und Kameras
Das Kanzleilehngut wird jetzt vom Bundesverwaltungsamt betreut. Die Kölner Behörde hat das Anwesen eingezäunt.
Der Verein „Königreich Deutschland“ ist vor drei Wochen verboten worden. Den Hauptsitz der Reichsbürgergruppierung hat das Bundesverwaltungsamt einzäunen lassen. Was sagt die Behörde zu den Kosten?
Steffen Jankowski
Mehr Artikel