Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Anett Kreher-Repassy war früher in der Postfiliale in Niederwiesa angestellt. Jetzt ist sie Inhaberin des Ladens „Anetts.“, der auch Postdienstleistungen anbietet.
Anett Kreher-Repassy war früher in der Postfiliale in Niederwiesa angestellt. Jetzt ist sie Inhaberin des Ladens „Anetts.“, der auch Postdienstleistungen anbietet. Bild: Nils Kreher
Flöha
„Schön, dass Sie wieder da sind“: Wie sich Niederwiesaer über die neue Post freuen

Anett Kreher-Répássy war in der alten Postfiliale in Niederwiesa angestellt. Jetzt hat sie das Geschäft als Inhaberin neu eröffnet und der Laden am vertrauten Standort ist nicht wieder zu erkennen.

Genaugenommen ist der Neustart für Anett Kreher-Répássy eine Rückkehr. Und das hört man sofort, wenn Kundschaft den kleinen Laden an der Dresdner Straße in Niederwiesa betritt. „Schön, dass Sie wieder da sind“, sagt ein Mann, der gerade ein Paket abgeholt hat. „Schön, Sie wieder zu sehen“, eine andere Kundin. Und Anett...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:31 Uhr
2 min.
Reisehinweise für USA jetzt mit Info zu Abschiebehaft
Die Bundesregierung hat die Reisehinweise zu den USA ergänzt. (Archivbild)
Zuletzt wurden drei Personen aus Deutschland bei der Einreise in die USA festgehalten. Jetzt reagiert das Auswärtige Amt mit neuen Tipps für Reisende.
24.02.2025
3 min.
Bundestagswahl im Raum Flöha: „Das Thema Migration hat nur einer Partei gut getan“
Sebastian Walter ist Gemeinderat in Niederwiesa und war Direktkandidat der Grünen im Wahlkreis Mittelsachsen.
Die Grünen sind in Flöha und Umgebung größtenteils unter fünf Prozent geblieben. Direktkandidat Sebastian Walter sieht dafür in einer ersten Reaktion vor allem zwei Gründe.
Eva-Maria Hommel
18.03.2025
2 min.
Es stinkt gewaltig: Skipiste am Keilberg aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen gesperrt
Im Skigebiet am Keilberg hat sich ein kurioser Zwischenfall ereignet.
Die Betreiber des Skiareals Klínovec haben eine Abfahrt schließen müssen. Aus kuriosem Grund, wie es am Dienstag heißt. Der Schaden könnte sich auf Hunderttausende Kronen belaufen.
Patrick Herrl
13:33 Uhr
2 min.
Ostdeutsche Agrarminister reisen nach Brüssel
Die Agrarminister der ostdeutschen Bundesländer sind zu Gesprächen nach Brüssel gereist. (Symbolbild)
Die Landwirtschaft kritisiert seit langem viele Auflagen der EU. Ein Tross der ostdeutschen Agrarchefs will gemeinsam das Gespräch mit EU-Funktionären in Brüssel suchen.
28.02.2025
4 min.
Leerstand ade? So hilft eine Stadt im Erzgebirge neuen Läden erfolgreich beim Durchstarten
Anett Oesterreich hatte sich zunächst via Kurzzeitladen ausprobiert, dann für ein halbes Jahr im ehemaligen Blumenladen am Markt. Nun betreibt sie ihr Geschäft dauerhaft. Nicht das einzige Beispiel.
Nahe dem Stollberger Hauptmarkt bleibt nach einer Testphase ein Laden nun dauerhaft. Dabei trägt die Anschubhilfe der Stadt Früchte. Kein Einzelfall: Die Gesamtbilanz kann sich sehen lassen. Es gibt jedoch Sorgenkinder.
Michael Urbach
19.03.2025
4 min.
Insolvenzverfahren: Plauener Innenstadt-Restaurant droht die Schließung
Restaurantbetreiber Van Viet Nguyen und seine Mitarbeiterin Do: Vorläufiges Insolvenzverfahren ist eröffnet.
Seit acht Jahren betreibt Van Viet Nguyen sein asiatisches Schnellrestaurant in der Plauener Stadt-Galerie. Ob er weitermachen kann, ist mehr als fraglich.
Swen Uhlig
Mehr Artikel