Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Harts un Neschome und Anja Bachmann gastieren am 16. Februar in der Stadtkirche Oederan.
Harts un Neschome und Anja Bachmann gastieren am 16. Februar in der Stadtkirche Oederan. Bild: Thomas Kruse
Flöha
Stadtkirche Oederan: Jüdische Folklore in historischer Kulisse

Die Stadtkirche Oederan wird am 16. Februar zum Schauplatz eines besonderen musikalischen Ereignisses.

Oederan.

Die Klezmer-Band Harts un Neschome um Klarinettistin Anja Bachmann gastiert am 16. Februar, 18 Uhr in der Stadtkirche Oederan. Harts un Neschome, was so viel wie Herz und Seele bedeutet, haben sich einen Namen gemacht durch ihre leidenschaftlichen und authentischen Darbietungen, die das Publikum in eine andere Zeit und an einen anderen Ort entführen. Mit traditionellen Klezmer-Melodien begeistern die Musiker sowohl Liebhaber der jüdischen Musik als auch neue Zuhörer, heißt es zur Ankündigung. Anja Bachmann fand mit ihrem Soli im Musical „Anatevka“ am Mittelsächsischen Theater ihren Klezmersound. Karten für das Konzert gibt es in der Stadtinformation Oederan, Telefon 037292 27128, E-Mail [email protected]. (fp)

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
14.02.2025
3 min.
Kinder-Fasching, Naturmarkt und Pop-Art: Die Tipps zum Wochenende in Mittelsachsen
Ein Party zum Kinderfasching (hier im Vorjahr Hainichen) gibt es am Wochenende zum Beispiel in Penig, Höfchen, Cämmerswalde und Hainichen.
Zwei schulfreie Wochen stehen an, und im Landkreis wird es garantiert nicht langweilig. Schon am Wochenende kann man zwischen Cämmerswalde und Penig viel unternehmen: Wie wäre es damit ...
Falk Bernhardt
22.03.2025
2 min.
Box-Legende George Foreman gestorben
Der ehemalige Boxweltmeister starb im Kreise seiner Familie. (Archivbild)
Seine Familie würdigt ihn als "Menschenfreund, Olympiateilnehmer und zweimaligen Weltmeister". Der US-Schwergewichtsboxer sei "eine Kraft des Guten" gewesen.
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
06.03.2025
1 min.
Was hat ein Teddy mit der Oederaner Feuerwehr zu tun? Fröhliche Tour durch die Sonderausstellung im Museum
Hunderte Teddys können in der Sonderausstellung im Webmuseum Oederan bestaunt werden.
Teddys in allen Formen und Altersgruppen bevölkern zurzeit das Museum Die Weberei. Ein bekannter Museumsführer aus der Region lädt zur Tour ein.
Eva-Maria Hommel
22.03.2025
3 min.
Grünen-Politiker von Notz: Merz sollte Verhandler abberufen
Konstantin von Notz ist Vorsitzender des Parlamentarischen Kontrollgremiums, das die Nachrichtendienste des Bundes kontrollieren soll. (Archivfoto)
Die Grünen sitzen bei den Koalitionsverhandlungen nicht mit am Tisch. Wer dort aus seiner Sicht auch keinen Platz haben sollte, sagt ihr Fraktions-Vize, Konstantin von Notz.
Mehr Artikel