Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Funken gehören zu den Akteuren der Jubiläumsparty, im Bild ein Thema der Vorsaison.
Die Funken gehören zu den Akteuren der Jubiläumsparty, im Bild ein Thema der Vorsaison. Bild: Christof Heyden
Flöha
Tanz und Sketche: Jubiläumsfeier im Schlosspark Lichtenwalde

Die Braunsdorfer Narren feiern Sommerkarneval: Zum 44-jährigen Bestehen laden Elferrat, Funken und Mimen zur Fete in den Schlosspark Lichtenwalde.

Zum kalendarischen Sommeranfang am Sonnabend feiern die Braunsdorfer Narren ihr Vereinsjubiläum. Im Schlosspark Lichtenwalde wird die Open-Air-Fete zwischen Konzertpavillon und „Parkklause“ stattfinden. „Das 44-jährige Bestehen des Braunsdorfer Carneval Clubs ist der Anlass für diese verspätete Geburtstagsfeier“, sagt Präsident Roland...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15:30 Uhr
3 min.
Sieben Feuerwehren im Vogtland müssen länger auf Löschfahrzeuge warten: Das ist der Grund
Sieben Gemeinden müssen länger als geplant auf ihr neues Löschfahrzeug HLF 10 warten.
Wegen einer Kostenexplosion hat der Freistaat seine Sammelbestellung für gut 100 neue Fahrzeuge für Katastrophenschutz und Feuerwehr gestoppt. In den betroffenen Gemeinden ist nun guter Rat teuer.
Daniela Hommel-Kreißl
07.05.2025
2 min.
Närrisch: Warum der Carnevalsclub Braunsdorf mitten im Sommer feiert
Carmen Langer, Kati Weber und Theres Lämmel (v. l.) gehören zum Organisationsteam.
Die Party zum 40. Geburtstag hat die Coronapandemie in Niederwiesa verhindert. Deshalb wird dieses Jahr im Schlosspark Lichtenwalde eine Schnapszahl gefeiert.
Christof Heyden
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
15:30 Uhr
2 min.
Trainer des VFC Plauen: „Wir sind ziemlich müde“
VFC-Kapitän Tim Limmer (links) und der Trogener Torwart Fabian Rupprecht (rechts) freuten sich über die sonderetikettierten Bierflaschen, die Sternquell-Marketingleiter Thomas Münzer (Zweiter von rechts) zusammen mit Stadionsprecher Christian Michael überreichte.
Beim Fußball-Oberligisten laufen die Vorbereitungen auf die neue Saison auf Hochtouren. Chefcoach Sedat Gören sieht nach dem 5:0-Sieg in Trogen noch jede Menge Arbeit für sich und sein Team.
Karsten Repert
19.06.2025
4 min.
Ein Musikabend mit Herz – Benefizkonzert im Schlosspark Lichtenwalde
Die Vorbereitungen auf das Benefizkonzert „Live for Life“ im Schlosspark Lichtenwalde laufen auf Hochtouren: Initiatorin Laura W. ist voller Vorfreude.
Laura W. singt für ihr Leben gern. In den letzten Monaten hat die freiberufliche Musikerin ein großes Event auf die Bühne gestellt – und nun ist es so weit: Sie lädt zu einem Benefizkonzert im Schlosspark Lichtenwalde ein.
Paul Steinbach
Mehr Artikel