Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Mitglieder des Fördervereins Pfiffikids mit Isabell Liebscher, Stefanie Göthel und Markus Neef gehören zu den Initiatoren des Niederwiesaer Aktionstages „Verein(t)“ an und in der Alten Turnhalle.
Die Mitglieder des Fördervereins Pfiffikids mit Isabell Liebscher, Stefanie Göthel und Markus Neef gehören zu den Initiatoren des Niederwiesaer Aktionstages „Verein(t)“ an und in der Alten Turnhalle. Bild: Christof Heyden
Flöha
Vereine bringen frischen Wind in die alte Turnhalle von Niederwiesa

Die frühere Turnhalle in Niederwiesa hat eine Premiere erlebt: Erstmals luden Sport- und Kulturvereine zum gemeinsamen Aktionstag ein und präsentierten ihre Hobbys. Eine Option für die alte Halle?

Die Alte Turnhalle Niederwiesa stand am Wochenende wieder einmal im Blickpunkt: Fuß- und Handballer, Tischtennisspieler, Kanuten und Kegler, aber auch Sängerinnen und Musiker sowie Klöpplerinnen samt Feuerwehrleuten belebten das Parkett und die Freifläche der einstigen Sportstätte.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:30 Uhr
1 min.
Bandendiebstahl in Chemnitzer Supermarkt: Täter klauen Waren für über 1000 Euro
Für hunderte Euro packten Diebe in einem Markt auf der Beyerstraße in Chemnitz den Wagen voll und wollten verschwinden.
Das Duo war nicht zum ersten Mal da, aber dieses Mal war der Ladendetektiv schneller. Was passiert ist.
Susanne Kiwitter
21.03.2025
4 min.
Mit Singen und Kuchen starten 18 Frauen in Niederwiesa gemeinsam in die Woche: „Die Singerunde gibt uns Kraft“
Die Singegruppe Niederwiesa zur montäglichen Probe. Margit Limmer hat die musikalische Leitung inne.
Das ist pure Lebensfreude: Seit fast 30 Jahren singen Frauen aus Niederwiesa, Frankenberg und Chemnitz. Der „Freien Presse“ verraten sie ihren Antrieb - und was ihr großer Wunsch ist.
Christof Heyden
17:45 Uhr
2 min.
Mehrere Straßen im mittleren Erzgebirge in den kommenden Tagen gesperrt
In den kommenden Tagen kommt es in der Region zu Straßensperrungen.
Das betrifft Niederlauterstein, Zöblitz, Marienberg sowie die Straße zwischen Weißbach und Schlößchen.
Babette Zaumseil
12.03.2025
2 min.
Gold für Niederwiesaer Nachwuchsfeuerwehrleute: So machen erfahrene Kameraden den Nachwuchs fit
Stolze ausgezeichnete Nachwuchs-Kameraden: Die Jugendfeuerwehr Niederwiesa hat 2024 den mittelsächsischen Kreisausscheid in der Disziplin Gruppenstafette gewonnen.
Tradition trifft Zukunft: Nachwuchsarbeit in Niederwiesa feiert Erfolge. Wie können Interessenten dazustoßen?
Knut Berger
27.03.2025
5 min.
„Mit diesem Ansturm haben wir nicht gerechnet“: So läuft’s im neu eröffneten tschechischen Lokal im Erzgebirge
Eine Knoblauchsuppe hält Sandra Hagyare (links) in den Händen. „Halusky“, Teigklößchen mit geräuchertem Fleisch, zeigt Kristyna Horalkova.
Die Eröffnung eines tschechischen Bistros im Erzgebirge sorgt für viel Aufmerksamkeit. „Freie Presse“ hat sich mit dem Betreiber und den Mitarbeitern getroffen. Das sind ihre Pläne und Hoffnungen.
Katrin Hofmann
27.03.2025
2 min.
Rätselhafte Blumengrüße in Freiberg: Wer ist Marie?
Camillo Scholz hat mit seinem Team Primeln und Hornveilchen in der Burgstraße gepflanzt.
In der Burgstraße in Freiberg haben Händler die ersten Frühlingsblumen gepflanzt. Außerdem hat ein unbekannter Blumenfreund seine Spuren hinterlassen.
Eva-Maria Hommel
Mehr Artikel