Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Handa Drori und Dr. Lydia Tischler sind die letzten bekannten Überlebenden des KZ-Außenlagers in Oederan.
Handa Drori und Dr. Lydia Tischler sind die letzten bekannten Überlebenden des KZ-Außenlagers in Oederan. Bild: Tamar Drori, Eva-Maria Hommel
Flöha
„Vielleicht müssen wir doch noch nicht sterben“: Vor 80 Jahren wurde das KZ-Außenlager Oederan evakuiert

Von Auschwitz nach Oederan: 501 jüdische Frauen und Mädchen mussten in Oederan in einer Munitionsfabrik Zwangsarbeit leisten. Das Gebäude steht heute noch. Zwei Überlebende können noch erzählen.

Lydia Tischler ist 96 Jahre alt. Sie lebt in London, im Berufsleben war sie eine der profiliertesten Psychotherapeutinnen für Kinder in Großbritannien. Handa Drori ist 93 Jahre alt. Sie lebt in einem Kibbuz in Israel. Sie besucht regelmäßig Kurse für Senioren, beschäftigt sich mit Politik, Musik und Religion. Handa Drori hat vier eigene...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.04.2025
1 min.
Rätselhafter Polizeieinsatz in Zwickau: Reichenbacher Straße abgeriegelt
Am Samstagabend sperrte die Polizei zeitweise die Reichenbacher Straße.
Am Samstagabend war die Reichenbacher Straße zeitweise gesperrt. Augenzeugen berichten von bewaffneten Beamten. Der Grund bleibt unklar.
Thomas Croy
23.01.2025
1 min.
80 Jahre Befreiung von Auschwitz: Gedenken in Oederan und Flöha geplant
Die Stolpersteine in der Großen Kirchgasse in Oederan erinnern an die jüdische Familie Motulsky.
Zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar kommen Menschen an mehreren Orten zusammen.
Eva-Maria Hommel
11:13 Uhr
2 min.
Flynts Elektro-Transporter fordert Bulli & Co. heraus
Mit 220 kW Ladepower: Flynt stellt E-Transporter vor.
Bei den Pkw ist die chinesische Konkurrenz schon jetzt groß. Ab 2026 will es ein Hersteller aber auch bei den leichten Nutzfahrzeugen wissen. Worauf sich Handwerker, Handel und Camper freuen dürfen.
30.01.2025
5 min.
Sie überlebte Auschwitz und war Zwangsarbeiterin in Oederan: Věra Schimmerlingová wäre am Sonntag 100 Jahre alt geworden
Věra Schimmerlingová war Zwangsarbeiterin in der Außenstelle des KZ Flossenbürg in Oederan. Sie überlebte Auschwitz und Theresienstadt. Dennoch hat sie ihrer Enkelin Dita Faifrová die deutsche Sprache nähergebracht.
Věra Schimmerlingová gehörte zu den jungen jüdischen Frauen, die in der KZ-Außenstelle in Oederan inhaftiert waren. Zum Holocaust-Gedenktag hat die „Freie Presse“ mit ihrer Enkeltochter gesprochen.
Eva-Maria Hommel
11:09 Uhr
4 min.
Emotionales Finale der Eisbären: "Tobi ist immer bei uns"
Auch vor den Spielen gedenken die Eisbären Berlin ihres verstorbenen Teamkollegen Tobias Eder.
Auch während der Endspielserie um die deutsche Eishockey-Meisterschaft gedenken die Berliner ihres gestorbenen Mitspielers Tobias Eder. Der Verlust hat im Club deutliche Spuren hinterlassen.
Jan Schröder, dpa
21.04.2025
2 min.
Skilanglauf-Olympiasiegerin Katharina Hennig hat sich getraut: „Es sind Tränen geflossen“
Frisch vermählt: Katharina Hennig und Christian Dotzler.
Die 28-jährige Erzgebirgerin vom WSC Oberwiesenthal startet im kommenden Winter unter dem Namen Hennig-Dotzler. Doch nun geht es erst einmal in die Flitterwochen.
Thomas Prenzel
Mehr Artikel