Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bürgermeister Dirk Fröhlich (CDU) kann in Leubsdorf weiterhin mit einer starken CDU-Mehrheit im Gemeinderat rechnen.
Bürgermeister Dirk Fröhlich (CDU) kann in Leubsdorf weiterhin mit einer starken CDU-Mehrheit im Gemeinderat rechnen. Bild: Knut Berger
Flöha
Wahlen in Leubsdorf: Wer es in den Gemeinderat geschafft hat

Die Partei von Bürgermeister Dirk Fröhlich hat bei der Kommunalwahl Verluste gemacht, eine andere Partei ist neu im Rat. Wer vertritt künftig die Bürger im Gemeinderat? Ein Überblick.

Auf den ersten Blick ändert sich in Leubsdorf nicht viel. Die CDU, der auch Bürgermeister Dirk Fröhlich angehört, ist weiterhin die stärkste Kraft in der Gemeinde. Im neu gewählten Gemeinderat besetzt sie 10 von 13 Sitzen. Neu in der Fraktion ist Nicole Berger. Wiedergewählt wurden Manfred Haustein, Susan Ranfeld, Markus Röder, Stephanie...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.06.2025
3 min.
Was diese junge Plauenerin aus ihrem Abitur mit Traumnote 1,0 machen will
Lesen ist neben Gerätturnen und Malen ein Hobby der Plauener Eins-Nuller-Abiturientin Lilian Tepper.
Die Lessing-Gymnasiastin hatte die gesamte Oberstufe hin ein Ziel. Sie wollte immer ihr Bestes geben. Nun profitieren davon zunächst Tiere am schönsten Ende der Welt - im neuseeländischen Regenwald.
Sabine Schott
27.03.2025
3 min.
Langjähriger Geschäftsführer von Ratiomat Einbauküchen in Leubsdorf verstorben: „Er war ein Visionär“
Adalbert Sigg war Eigentümer und Geschäftsführer von Ratiomat Einbauküchen GmbH in Leubsdorf.
Er kam aus dem Allgäu, wurde in Sachsen heimisch und prägte fast 20 Jahre lang den Küchenhersteller Ratiomat. Der Unternehmer Adalbert Sigg ist verstorben. Wie geht es jetzt weiter mit Ratiomat?
Eva-Maria Hommel
21.06.2025
3 min.
Stefanie Heinzmann rockt das Spitzenfest - Besucher singen und tanzen begeistert auf dem Altmarkt
Stefanie Heinzmann begeisterte die Plauener zum Spitzenfest.
Stargast des Spitzenfests am Samstagabend war die Schweizer Sängerin Stefanie Heinzmann. So eroberte die quirlige Frau mit den raspelkurzen Haare die Herzen der Vogtländer im Sturm.
Daniela Hommel-Kreißl
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
23:36 Uhr
2 min.
Laut "Bild": Hertha BSC verhandelt mit Rangnick
Mit Österreich spielte Rangnick bei der EM 2024 im Berliner Olympiastadion. (Archivbild)
Das wäre eine sensationelle Rückkehr nach Deutschland. Der Berliner Zweitligist will bei der Sportchef-Suche offenbar die ganz große Lösung.
11.06.2025
5 min.
„Die Frage beantworte ich nicht“: Was Eppendorfs Bürgermeister Axel Röthling über Bundeskanzler Friedrich Merz denkt
Axel Röthling ist seit zehn Jahren Bürgermeister von Eppendorf im Landkreis Mittelsachsen.
Der Eppendorfer Bürgermeister ist einer der wenigen Gemeindechefs mit SPD-Parteibuch. Im Interview spricht er über Heizungsgesetz, Mindestlohn und Streitkultur. Eine Frage will er nicht beantworten.
Eva-Maria Hommel
Mehr Artikel