Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bild: Ulf Dahl
Flöha
Was war denn da los? Ein Fesselballon im Schlosshof von Lichtenwalde

Zur ersten Lichtenwalder Schlossnacht hat der Schlossförderverein eine besondere Aktion präsentiert. Ein Chemnitzer Ballonexperte machte sie möglich.

Ein leuchtender Fesselballon stieg am Samstagabend im historischen Innenhof von Schloss Lichtenwalde auf. Gäste der ersten Lichtenwalder Schlossnacht bewunderten das Ballonglühen. Der Förderverein Schloss und Barockgarten Lichtenwalde hatte eine Kulturnacht mit Theater, Musik und Boule-Spiel organisiert - und mit einer Ballonvorführung des...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
30.06.2025
2 min.
Zum Schluss stieg der Ballon auf: Das war die erste Lichtenwalder Schlossnacht
Ballonglühen im Barockschloss Lichtenwalde: Christian Köhler vom Chemnitzer Verein für Luftfahrt präsentierte besondere Lichteffekte.
Premiere im Schlosshof: Der Förderverein hat einen Abend zum Flanieren organisiert - mit einem Knaller zum Schluss. Wird es eine Fortsetzung geben?
Eva-Maria Hommel
16:35 Uhr
3 min.
Alstom stoppt Produktion – Heiterblick-Krise verschärft sich
Der Straßenbahnbauer Heiterblick steckt in einem Insolvenzantrag mit laufender Produktion. (Archivbild)
Der Leipziger Straßenbahnbauer Heiterblick gerät weiter unter Druck. Nach einem Produktionsstopp beim Zulieferer Alstom drohen Verzögerungen im XXL-Projekt.
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
16:30 Uhr
2 min.
Steilklippen und Buchten: Einmal rund um Jersey wandern
Auf 77 Kilometern führt der "Jersey Tidal Trail" vorbei an imposanten Steilklippen und weitläufigen Buchten.
Die größte der Kanalinseln ist dennoch überschaubar: Jersey lässt sich gut in einer Woche umwandern. Oder man läuft nur kurze Strecken an der Küste entlang - der Jersey Tidal Trail macht es möglich.
17.07.2025
4 min.
Erstmals offiziell bestätigt: Im Vogtland lebt jetzt ein Wolfspaar – Bürgermeister äußert Sorgen
Symbolbild: Der Wolf ist zurück im Vogtland, meldet das Landesumweltamt.
Was Jäger schon längere Zeit vermuteten, wurde nun erstmals amtlich durch das vom Freistaat betriebene Wolfsmonitoring bestätigt: Der Wolf ist wieder heimisch geworden in Südwestsachsen. Was bisher bekannt ist.
Daniela Hommel-Kreißl
23.06.2025
4 min.
Heißluftballon über Schloss Lichtenwalde: Was der Förderverein nachts im Schlosshof vorhat
Sie wollen den Schlosshof von Lichtenwalde beleben: Antje Siegel, Franz Demmler und Heike Opitz vom Schlossförderverein.
Das gab‘s wohl noch nie: Zur ersten „Lichtenwalder Schlossnacht“ soll es über dem Barockschloss ein Ballonglühen geben. Weitere Programmpunkte versprechen Urlaubsfeeling und viel Kultur.
Eva-Maria Hommel
Mehr Artikel