Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Rathaus Eppendorf gehörte jetzt wieder den jüngsten Einwohnern.
Das Rathaus Eppendorf gehörte jetzt wieder den jüngsten Einwohnern. Bild: Gerald Helling
Flöha
Willkommen, neue Erdenbürger: Eppendorf empfängt seine jüngsten Einwohner im Rathaus

Der Babyempfang hat in der mittelsächsischen Kommune bereits seit 2010 Tradition. Jetzt lud Bürgermeister Axel Röthling junge Eltern mit ihrem Nachwuchs erneut ein.

Das Rathaus von Eppendorf gehörte jetzt wieder den allerjüngsten Einwohnern der mittelsächsischen Gemeinde. Denn seit 2010 werden einmal im Jahr jene Eltern von der Gemeindeverwaltung eingeladen, die sich in den vergangenen Monaten über Nachwuchs freuen konnten. Mit dem Termin ist traditionell die Übergabe von kleinen Präsenten verbunden. So...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11:38 Uhr
3 min.
Ebay arbeitet an KI-Tools: Personendaten sind betroffen
Ebay will künftig auch KI-Tools mit personenbezogenen Daten erstellen und nutzen. Wer das nicht möchte, muss widersprechen.
Ebay aktualisiert seine Datenschutzerklärung. Darin räumt sich der Onlinemarktplatz das Recht ein, KI-Modelle mit Hilfe personenbezogener Daten zu entwickeln. Es sei denn man widerspricht.
26.03.2025
3 min.
„Das ist wie ein Märchen“: Firma investiert im Erzgebirge mehr als zwei Millionen Euro in Neubau
Jeannette Scholz, Mitarbeiterin bei der Firma Gantner in Zwönitz, hat den Moment des Spatenstichs festgehalten.
Der Zwönitzer Solartechnik-Spezialist Gantner wächst. Im Gewerbegebiet investiert er jetzt eine Millionensumme in einen Neubau. Angesichts der aktuellen Wirtschaftslage sei das kaum zu glauben, sagt der Bürgermeister.
Ralf Wendland
26.03.2025
4 min.
Bäckereien spüren Wegfall der Nachtschicht im VW-Werk in Zwickau: Der Tag beginnt oft ohne Warteschlangen
Sindy Zwicker von der gleichnamigen Bäckerei in Glauchau hat morgens zwischen 6.15 und 6.45 Uhr weniger Kunden als noch vor einem Jahr im Laden.
Die Auto-Krise wirkt sich auf viele Branchen aus - auch auf kleine Bäckereien. Sie verzeichneten zwischen 6 und 7 Uhr lange die umsatzstärkste Zeit des Tages. Was sich verschiebt und was wegfällt.
Holger Frenzel
23.01.2025
4 min.
Widerstand gegen Windkraft-Pläne: Was in Kleinhartmannsdorf diskutiert wurde und was nicht
Windkraft-Infoabend in Kleinhartmannsdorf. Von links nach rechts: Axel Röthling, Bürgermeister Eppendorf, Sören Lindner, Bürgerinitiative Eppendorf, Arnd Talkenberger, ehemaliger Gemeinderat Oberschöna, Gerald Pistl, Ingenieur.
Ein Investor aus Großschirma will fünf Windräder zwischen Kleinhartmannsdorf und Gahlenz bauen. Das lockte mehr als 130 Menschen in die Turnhalle des Eppendorfer Ortsteils.
Eva-Maria Hommel
17.03.2025
3 min.
„Felicitas Kunterbunt“: Sporthalle in Eppendorf verwandelt sich in Musicalbühne
Die Proben zum Musical „Felicitas Kunterbunt" der Heiner-Müller-Oberschule Eppendorf laufen auf Hochtouren.
Nach dem Unterricht schlüpfen Schüler der Heiner-Müller-Schule Eppendorf in die Rolle von Schauspielern, Sängern und Kulissenbauern. Ende März hat ihr Projekt Premiere.
Knut Berger
11:37 Uhr
1 min.
Theater mit Livemusik: „Hans im Glück“ in der Alten Kaffeerösterei in Plauen
Theater für junge Leute und Junggebliebene gibt’s in der Alten Kaffeerösterei regelmäßig.
Am Sonntagnachmittag ist es wieder soweit - das Format „Junge Kaffeerösterei“ zeigt ein witziges Bühnenstück.
Sabine Schott
Mehr Artikel