Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ute und Ulf Köhler organisieren dieses Jahr den 10. Volkssportduathlon in Weißenborn. Start ist am 11. Juni ab 17 Uhr am Forstweg.
Ute und Ulf Köhler organisieren dieses Jahr den 10. Volkssportduathlon in Weißenborn. Start ist am 11. Juni ab 17 Uhr am Forstweg. Bild: Eckardt Mildner
Freiberg
10. Volkssportduathlon: Was die Köhlers aus Weißenborn da jedes Jahr auf die Beine stellen

Die Jüngsten sind zwei Jahre alt, der Älteste über 80: Teilnehmer aus der ganzen Region kommen zum Duathlon nach Weißenborn. Die Strippen zieht ein Ehepaar mit Herz, viel Elan und einem großen Ziel.

Volkssportduathlon - allein dieses Wort hat schon deutschlandweit Alleinstellungsmerkmal. Zumindest kennt die Suchmaschine von Google nur einen Volkssportduathlon, und das ist der in Weißenborn. So einzigartig der Name, so besonders ist der Wettkampf und auch das Team dahinter.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:00 Uhr
1 min.
Volkssportduathlon Weißenborn bricht alle Rekorde - und einer hängt die Laufschuhe an den Nagel
Klaus Eberlein aus Großhartmannsdorf ist mit 83 Jahren der älteste Teilnehmer beim 10. Volkssportduathlon gewesen.
Mit 179 Teilnehmern hat der Lauf- und Radwettkampf alle Erwartungen übertroffen.
Cornelia Schönberg
19.06.2025
4 min.
Nach Abbruch der Annaberger Modenacht: Wie sicher ist die Kät?
Der Aufbau auf dem Kätplatz ist weitestgehend abgeschlossen. Ab Freitag kehrt der Trubel in die Kreisstadt zurück.
Ab Freitag werden zehn Tage lang wieder Hunderttausende Besucher auf dem größten Volksfest im Erzgebirge erwartet. Welche Vorkehrungen trifft die Stadt beim Thema Sicherheit?
Patrick Herrl
18.06.2025
4 min.
Abitur noch besser als 1,0: So kommt man am Gymnasium Rochlitz zur Traumnote
Lynelle Ullmann und Dominik Schmidt haben ihr Abitur mit 1,0 am Rochlitzer Johann-Mathesius-Gymnasium bestanden.
Bei Lynelle Ullmann aus Langenleuba-Oberhain und Dominik Schmidt aus Colditz vom Rochlitzer Gymnasium steht die 1,0 im Reifezeugnis. Beide haben bewiesen, dass es sogar noch besser geht. Und sie haben Tipps für das perfekte Abitur.
Falk Bernhardt
23.05.2025
4 min.
Sogar eine Ritterrüstung gibt es: So lebt der Schlossherr von Weißenborn
Gunnar Förster im Laubengang des Schlosses von Weißenborn bei Freiberg.
Vor zwei Jahren hat Gunnar Förster Schloss Weißenborn gekauft. Ursprünglich wollte er eine Tagungsstätte daraus machen. Dann verkaufte er sein Unternehmen und ist nun Schlossherr. Was hat er vor?
Cornelia Schönberg
20.06.2025
6 min.
Was tun, wenn die Sendung nicht wie gewünscht ankommt?
Kommt sie pünktlich, unbeschädigt und am richtigen Ort an? Nicht immer geht bei Brief- und Paketsendungen immer alles glatt. Gut zu wissen, was dann zu tun ist.
Vom zu spät gelieferten Blumenstrauß bis zur zerbrochenen Vase: Beim Versand von Sendungen kann einiges schieflaufen. Was ist dann in welchem Fall zu tun? Eine Übersicht.
Christoph Jänsch, dpa
20.06.2025
2 min.
Daniela und Moritz gewinnen bei "GNTM"-Jubiläumsausgabe
Daniela aus Stuttgart ist die 20. Gewinnerin von GNTM.
Bei Heidi Klums Model-Casting liegen Freude und Tränen nah beieinander - und das nun schon zum 20. Mal. Im Finale jubeln diesmal ein Männermodel aus Berlin und eine junge Frau aus Baden-Württemberg.
Mehr Artikel