Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein Bergaufzug leitete am Sonntagvormittag den Berggottesdienst auf dem Obermarkt ein. Den Aufmarsch von rund 300 Mitgliedern von neun Knappschaften aus Sachsen verfolgten laut Stadtverwaltung etwa 2000 Besucher des Bergstadtsommers.
Ein Bergaufzug leitete am Sonntagvormittag den Berggottesdienst auf dem Obermarkt ein. Den Aufmarsch von rund 300 Mitgliedern von neun Knappschaften aus Sachsen verfolgten laut Stadtverwaltung etwa 2000 Besucher des Bergstadtsommers. Bild: Eckardt Mildner
Freiberg
60.000 Besucher - So war der Bergstadtsommer in Freiberg

Der Bergstadtsommer in Freiberg ist Geschichte. Rund 60.000 Besucher hatten vier Tage gefeiert und Höhepunkte erlebt.

Erschöpft, aber sehr zufrieden - so hat Oberbürgermeister Sven Krüger am Sonntag seinen Zustand zum Ausklang des viertägigen Bergstadtsommers in Freiberg beschrieben. "Wir hatten bis Sonntag, 16 Uhr rund 60.000 Gäste in der Altstadt", sagte das Stadtoberhaupt. Intern sei auf mindestens 25.000 Festbesucher gehofft worden: "Und jetzt rechnen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:30 Uhr
4 min.
Nach Messerangriff in Rochlitz: Staatsschutz prüft Telegram-Post
Viele Autos stehen am Samstag auf dem Parkplatz am Aldi in Rochlitz.
Wo am Donnerstag zwei Menschen verletzt wurden, erledigten am Samstag Kunden ihre Ostereinkäufe - doch das Geschehen bewegt viele. Unterdessen äußert sich die Polizei zum Hintergrund des Tatverdächtigen.
Franziska Bernhardt-Muth
07.12.2024
3 min.
Die ersten Bilder von der Bergparade in Freiberg
Die Bergparade in Freiberg am Samstagabend beim Marsch über die Burgstraße zum Obermarkt. Tausende Schaulustige säumten trotz nasskalten Wetters die Strecke.
Der Aufzug Hunderter Berg- und Hüttenleute durch Freiberg ist traditionell ein Höhepunkt in der Adventszeit in Freiberg. Was gab es dieses Mal zu sehen?
Steffen Jankowski
07:00 Uhr
3 min.
„Was die Frauen mit ihren Fahrrädern machen, geht Sie überhaupt nichts an“: Streit in Hohenstein-Ernstthaler Keller eskaliert
Der Möchtegern-Ordnungshüter musste sich vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten.
Ein Rentner soll so in Rage geraten sein, dass er einer Mutter und ihrer Tochter offenbar an den Hals ging. Jetzt trafen sich die damaligen Nachbarn vor Gericht wieder.
Bernd Appel
09.04.2025
4 min.
Weindorf wächst, Bierdorf weicht: Fünf Neuerungen für das Freiberger Bergstadtfest 2025
Für ein neues Bergstadtfest in Freiberg: Sven Krüger, Laura I., David Bojack, Holger Scheich und Anja Fiedler (v.l.).
Selbst das größte Volksfest in Mittelsachsen muss sparen. Es verschwinden zu lassen, kam für die Silberstadt nicht in Frage. Deshalb musste ein neues Konzept her, um es zukunftssicher zu machen.
Wieland Josch
22:19 Uhr
2 min.
Hamburger Polizei sucht nach 13-Jährigem mit Trisomie 21
Der 13-Jährige war dem Sprecher zufolge mit seinen Erziehungsberechtigten in einer Reisegruppe unterwegs. (Symbolbild)
Es passierte bei den Landungsbrücken: Die Hamburger Polizei sucht am Abend nach einem Jungen, der aus einer Reisegruppe verschwunden ist.
21:36 Uhr
2 min.
Selenskyj schlägt neue Feuerpause für zivile Objekte vor
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj schlägt vor, für mindestens 30 Tage keine zivilen Objekte mit Drohnen, Raketen oder Marschflugkörpern anzugreifen. (Archivbild)
Die von Kremlchef Putin angekündigte 30-stündige Feuerpause im russischen Krieg gegen die Ukraine wurde immer wieder gebrochen. Aber etwas Positives konnte ihr Präsident Selenskyj dennoch abgewinnen.
Mehr Artikel