Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Frank Uhlmann (l.) und Michael Timmel, hier neben einer Haumaschine auf dem Bauernhof Weidensdorfer, organisieren den Handwerker- und Bauernmarkt am Samstag in Zethau. Auch eine Schau landwirtschaftlicher Technik gehört zum Programm.
Frank Uhlmann (l.) und Michael Timmel, hier neben einer Haumaschine auf dem Bauernhof Weidensdorfer, organisieren den Handwerker- und Bauernmarkt am Samstag in Zethau. Auch eine Schau landwirtschaftlicher Technik gehört zum Programm. Bild: T. Börner
Freiberg
700 Jahre Zethau: Handwerker- und Bauernmarkt findet am Samstag statt

Ein Handwerker- und Bauernmarkt findet am 7. September im Festjahr „700 Jahre Zethau“ statt. Dabei soll die Vielfalt der Handwerker und Landwirtschaftsbetriebe in dem Muldaer Ortsteil gezeigt werden.

ZethauEin großer Handwerker- und Bauernmarkt findet am Samstag, den 7. September, innerhalb des Festjahres „700 Jahre Zethau“ statt. Der Markt wird von Frank Uhlmann und Michael Timmel organisiert, die beide im Festkomitee sind. Die Veranstaltung ist einer der Höhepunkte 2024 in dem Muldaer Ortsteil.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.03.2025
2 min.
Böhmische Knödel, Lebersoße und Co.: Tschechisches Bistro eröffnet im Erzgebirge
In Niederwürschnitz gibt es ab Freitag wieder eine warme Mahlzeit und dazu etwa ein Bier aus Tschechien.
Ab sofort gibt es in Niederwürschnitz traditionelle tschechische Küche. In einem ehemaligen Bistro, in dem einmal Burger und Gyros angeboten wurden, wird etwa Kozel-Bier ausgeschenkt.
Katrin Hofmann
17:36 Uhr
4 min.
Dank Pléa: Gladbach auf Effenbergs Spuren
Alassane Pléa war der überragende Spieler bei Gladbach.
Borussia Mönchengladbach bleibt eine Überraschung der Saison. In Bremen gelingt ein wichtiger Sieg. Vor allem dank eines Spielers.
Lars Reinefeld, dpa
03.01.2025
6 min.
Dorfchemnitz, Helbigsdorf, Lichtenberg, Zethau: Wie die Dörfer gefeiert haben
Festumzug 700 Jahre Helbigsdorf: Hartmut Frank stellt das Kapitel Landwirtschaft der Ortsgeschichte mit dar.
In den Erzgebirgsorten Dorfchemnitz, Helbigsdorf, Lichtenberg und Zethau fanden 2024 Dorffeste und Festumzüge statt. „Freie Presse“ zeigt die schönsten Bilder. Auch ein neues Schützenpaar ist dabei.
Heike Hubricht
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
06.08.2024
4 min.
Zethau: Feuerwehr feiert mit Flutlichtlauf und Schauvorführungen
Die Frauenmannschaft der FFw Zethau zeigt am Samstag einen Löschangriff.
Das Erzgebirgsdorf Zethau, heute ein Ortsteil von Mulda, begeht 2024 sein 700-jähriges Bestehen. Das ganze Jahr über stehen Veranstaltungen auf dem Programm. Am Samstag gibt es ein Feuerwehrfest.
Heike Hubricht
17:36 Uhr
2 min.
DOSB-Justiziar Pusch Aufsichtsratsmitglied bei RB Leipzig
Hendrik Pusch (3.v.l.) ist neues Aufsichtsratsmitglied bei RB Leipzig.
Vor dem Top-Spiel gegen Borussia Dortmund wurden bei RB Leipzig Formalien erledigt. Ein Jurist wurde auf der ordentlichen Mitgliederversammlung neu in den Aufsichtsrat gewählt.
Mehr Artikel