Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Domkantor Albrecht Koch an der Goldenen Pforte im Dom St. Marien zu Freiberg.
Domkantor Albrecht Koch an der Goldenen Pforte im Dom St. Marien zu Freiberg. Bild: Eckardt Mildner
Freiberg
800 Jahre Goldene Pforte: Ein Jubiläum voller Kunst und Musik - diese Höhepunkte sollten Gäste kennen

Der Freiberger Dom feiert das Kunstwerk von Weltrang mit zwei Festwochen, Konzerten und Führungen. Doch die Pforte gibt es auch in Liegestuhl-Atmosphäre und als Lego-Projekt.

Der Freiberger Dom begeht im Juni ein besonderes Jubiläum: Das Eingangsportal, die Goldene Pforte, gibt es seit 800 Jahren. Vom 8. bis 22. Juni lädt der Freiberger Dom zu zwei Festwochen ein, die das berühmte, ursprünglich farbige Figurenportal erlebbar machen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
04.06.2025
3 min.
800 Jahre Goldene Pforte im Dom zu Freiberg: Fünf Tipps für die Veranstaltungen in den Festwochen
Gunnar Wiegand, Albrecht Koch, Martin Seltmann, Jana Tschapek und Albrecht Holländer (v.l.) vor der Nachempfindung der Goldenen Pforte am Dom zu Freiberg.
So hat man die Goldene Pforte lange nicht gesehen: Eine fast maßstabsgetreue Installation am Hauptportal des Freiberger Gotteshauses lädt dazu ein, an den Jubiläumsfeierlichkeiten teilzunehmen.
Wieland Josch
20.06.2025
5 min.
Barzahlungen ab 10.000 Euro künftig verboten: Neue Cash-Obergrenze kommt
Mit neuen Beschränkungen für Bargeldzahlungen will die EU die Geldwäsche und Kriminalität eindämmen. Vielen gehen diese Maßnahmen aber zu weit.
Die Deutschen zahlen noch immer sehr gerne in bar. Doch genau da kommt jetzt eine gravierende Änderung auf sie zu.
Jürgen Becker
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
07:00 Uhr
4 min.
Die besondere Chemnitzer Arztpraxis: Wo Kinder und ihre Eltern gemeinsam versorgt werden
Die Kinderärztin Karin Sonnabend (links) arbeitet ab Oktober in der Praxis von Kerstin Merten.
In der Hausarztpraxis von Kerstin Merten arbeitet künftig auch eine Kinderärztin. Vor fünf Jahren gestartet, ist die Praxis auf mittlerweile fast 20 Angestellte angewachsen.
Benjamin Lummer
07:00 Uhr
3 min.
Kein Grund zum Ärgern: Freiberg-Edition von „Mensch ärgere dich nicht“ wird kommen
"Freie Presse"-Geschäftsstellenleiterin Anett Hofmann und die „Lions" Michel Hirschfeld und Udo Babatz (r.) mit Abbildungen des Spieleklassikers „Mench ärgere dich nicht".
Schon einmal präsentierte sich der Lions Club Freiberg spielerisch, mit einem Monopoly für die Silberstadt. Nun kommt der nächste Coup mit einem weiteren echten Spiele-Klassiker.
Wieland Josch
12.06.2025
3 min.
Ein Konzert zu Ehren der Goldenen Pforte: Monteverdis „Marienvesper“ erklingt im Dom zu Freiberg
Der Freiberger Domchor wird am Samstag Teil der „Marienvesper“ im Dom zu Freiberg.
Eines der grandiosesten Chorwerke überhaupt erlebt zum 800. Jubiläum der Goldenen Pforte seine Aufführung im Freiberger Dom. Alle Beteiligten freuen sich schon darauf.
Wieland Josch
Mehr Artikel