Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Gunnar Wiegand, Albrecht Koch, Martin Seltmann, Jana Tschapek und Albrecht Holländer (v.l.) vor der Nachempfindung der Goldenen Pforte am Dom zu Freiberg.
Gunnar Wiegand, Albrecht Koch, Martin Seltmann, Jana Tschapek und Albrecht Holländer (v.l.) vor der Nachempfindung der Goldenen Pforte am Dom zu Freiberg. Bild: Wieland Josch
Freiberg
800 Jahre Goldene Pforte im Dom zu Freiberg: Fünf Tipps für die Veranstaltungen in den Festwochen

So hat man die Goldene Pforte lange nicht gesehen: Eine fast maßstabsgetreue Installation am Hauptportal des Freiberger Gotteshauses lädt dazu ein, an den Jubiläumsfeierlichkeiten teilzunehmen.

Wahrscheinlich hat die berühmte Goldene Pforte des Freiberger Doms St. Marien einmal so ausgesehen, nämlich mehr bunt als golden. Auch bildete sie bis zu ihrer Umsetzung 1484 den Haupteingang der Kirche. Und genau dort ist sie nun wieder zu finden, wenngleich nicht im Original, sondern als fotografische Installation, geschaffen von Fotograf...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.05.2025
5 min.
800 Jahre Goldene Pforte: Ein Jubiläum voller Kunst und Musik - diese Höhepunkte sollten Gäste kennen
Domkantor Albrecht Koch an der Goldenen Pforte im Dom St. Marien zu Freiberg.
Der Freiberger Dom feiert das Kunstwerk von Weltrang mit zwei Festwochen, Konzerten und Führungen. Doch die Pforte gibt es auch in Liegestuhl-Atmosphäre und als Lego-Projekt.
Grit Baldauf, Heike Hubricht
14.06.2025
4 min.
164 Kilometer durch die Alpen in 24 Stunden: Klingenthaler rockt den Zugspitz Ultratrail
Was für ein Jubel und Trubel: Ultraläufer Thomas Ungethüm aus Klingenthal hat am Freitagabend den größten Erfolg seiner Laufbahn gefeiert.
Thomas Ungethüm hat beim größten deutschen Trailrunning Event erneut aufhorchen lassen. Dabei hatte ihn der Veranstalter für die Premiere der neuen Extremvariante gar nicht auf der Favoritenliste.
Monty Gräßler
12:00 Uhr
4 min.
Fans feiern mit Peter Maffay im Erzgebirge: "Er erinnert mich an meine Jugendliebe"
Peter Maffay auf der Waldbühne Schwarzenberg.
Peter Maffay hat in Schwarzenberg mit seinen Fans ein Open-Air gefeiert. Viele halten ihm seit Jahren die Treue. Obwohl die Waldbühne bis zu 12.500 Zuschauer fasst, war die Atmosphäre familiär.
Katja Lippmann-Wagner
15:00 Uhr
3 min.
Ein Konzert zu Ehren der Goldenen Pforte: Monteverdis „Marienvesper“ erklingt im Dom zu Freiberg
Der Freiberger Domchor wird am Samstag Teil der „Marienvesper“ im Dom zu Freiberg.
Eines der grandiosesten Chorwerke überhaupt erlebt zum 800. Jubiläum der Goldenen Pforte seine Aufführung im Freiberger Dom. Alle Beteiligten freuen sich schon darauf.
Wieland Josch
08:30 Uhr
3 min.
Liveticker vom Kosmos Chemnitz: Das war der (fast) perfekte Tag
Live
Chemnitz tanzt mit Juli vor der Kosmos-Bühne.
Zwei Tage Ausnahmezustand in der Chemnitzer Innenstadt – und das Festivalfieber geht auch am Sonntag weiter. Zehntausende feierten bereits, heute folgt das große Finale. In unserem Liveticker gibt’s alle Highlights, Updates und Eindrücke direkt von den Bühnen und ringsum.
Freie Presse
08:29 Uhr
11 min.
Kosmos Chemnitz 2025: Die Festival-Bilder von Samstag und Sonntag
 78 Bilder
Juli natürlich mit „Die perfekte Welle“.
Bunt, laut und politisch: Beim Kosmos Chemnitz 2025 verwandelt sich Chemnitz ein ganzes Wochenende lang in eine große Festivalmeile. Unsere Bildergalerie zeigt die schönsten Momente vom Schlossteich, Konkordiapark und den Bühnen.
FP
Mehr Artikel