Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Anwohner von Teichhäuser, Stadtteil von Großschirma, wünschen sich an der Alten Meißner, Einmündung Teichweg, wieder einen größeren Verkehrsspiegel.
Anwohner von Teichhäuser, Stadtteil von Großschirma, wünschen sich an der Alten Meißner, Einmündung Teichweg, wieder einen größeren Verkehrsspiegel. Bild: Eckardt Mildner
Freiberg
Anwohner in Teichhäuser fordern größeren Verkehrsspiegel

Nach einem Unfall war der Spiegel an der Ortsdurchfahrt in Teichhäuser, Stadtteil von Großschirma, ausgetauscht worden. Allerdings wurde ein Spiegel angebracht, der kleiner als sein Vorgänger war.

Einwohner von Teichhäuser fordern einen größeren Verkehrsspiegel an der Ortsdurchfahrt in Höhe des Teichweges. Denn nach einem Verkehrsunfall im Jahr 2022 wurde an der Alten Meißner Straße in Teichhäuser ein Spiegel angebracht, der kleiner als sein Vorgänger war. „Die Maße des vorigen Verkehrsspiegels betrugen 80 mal 60 Zentimeter. Der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
28.05.2025
2 min.
Blitzen in Mittelsachsen: Kreisverwaltung will „Gulaschkanone mit Aufsatz“ kaufen
Die Semistation S 350 von Jenoptik war voriges Jahr in Teichhäuser im Einsatz.
Der Kreistag entscheidet am Mittwoch über die Anschaffung einer semistationären Geschwindigkeitsmessanlage. 27 Einsatzorte sind bereits geplant.
Steffen Jankowski
11.06.2025
4 min.
Heinrichsort: Frustrierender Kampf um einen Spiegel
Melanie Hempel sieht nur ein kleines Gebüsch, wenn sie aus dem Martinweg auf die Prinz-Heinrich-Straße auffahren will.
Seit zehn Jahren fordern Anwohner am Martinweg einen Verkehrsspiegel, um die gefährliche Ausfahrt zu entschärfen. Doch im Lichtensteiner Rathaus beißt man auf Granit. Gibt es jetzt eine andere Lösung?
Bernd Appel
13:46 Uhr
3 min.
SPD stellt sich bei Bürgergeld gegen Merz
Kanzler Merz hat das Bürgergeld im Visier - doch der Koalitionspartner scheint nicht mitzuziehen. (Archivbild)
Das Bürgergeld soll reformiert werden. Der Bundeskanzler will dabei zu Einsparungen bei den Wohnkosten kommen – prompt stellt sich der Koalitionspartner dagegen.
11.07.2025
4 min.
Von Bier bis Piña Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Diese Fans aus Freiberg würden sich wünschen, dass das Bier etwas günstiger wäre. Trotzdem war es für sie – wie für die meisten Besucher – bei den Getränken die erste Wahl.
Beim Moto-GP sind am Wochenende Rennfahrer und Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Wie international ist das kulinarische Angebot? Und was kostet der Spaß?
Cristina Zehrfeld
14.07.2025
4 min.
Reiseunternehmer im Erzgebirge stemmt Millioneninvestition
Die Brüder René (rechts) und Rico Lang führen gemeinsam mit ihren Frauen Stephanie und Nicole das Busreiseunternehmen.
Luxus auf Fernreisen will das Busreise-Unternehmen Lang in Aue bieten. Dafür soll der Fuhrpark bis 2028 komplett erneuert werden. Jetzt wurde der erste Schritt dahin gemacht.
Heike Mann
13:50 Uhr
2 min.
Schulferien-Diskussion: Söder erteilt NRW Absage
Die Schülerinnen und Schüler in Bayern und Baden-Württemberg starten immer als letzte in die Sommerferien. (Symbolbild)
Nordrhein-Westfalen hätte auch gern einmal einen späteren Sommerferienstart und fordert eine Änderung der Regelung für Schulferien. Bayerns Ministerpräsident hält davon nichts.
Mehr Artikel