Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sandra und Manuel Trübenbach haben den Prozess gegen zwei Ärzte wegen fahrlässiger Tötung ihres siebenjährigen Sohnes vor dem Amtsgericht Freiberg als Zuschauer verfolgt.
Sandra und Manuel Trübenbach haben den Prozess gegen zwei Ärzte wegen fahrlässiger Tötung ihres siebenjährigen Sohnes vor dem Amtsgericht Freiberg als Zuschauer verfolgt. Bild: Steffen Jankowski
Freiberg
Arzt wegen fahrlässiger Tötung eines Kindes verurteilt: "Ich nehme das mit ins Grab"

Der Mediziner muss 12.000 Euro Strafe zahlen. Richter Sven Scheele sieht es als erwiesen an, dass ein siebenjähriger Junge mit Pfeifferschem Drüsenfieber ums Leben gekommen ist, weil es Fehler bei der Behandlung gab.

Der Vater des im Mai 2017 bei einem Klinikaufenthalt verstorbenen Jungen hat dem Arzt vergeben. "Wir haben uns in den Armen gelegen und beide geweint", schilderte der 45-jährige Manuel Trübenbach die Begegnung am Freitag vor dem Amtsgericht Freiberg. Der Mediziner hatte im Gerichtssaal in seinem letzten Wort mit stockender Stimme erklärt, dass...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.06.2025
2 min.
Naturschutzbund ruft zum Melden von Zecken auf
Die Buntzecke lebt unter anderem auf Wiesen oder Grünstreifen (Archivbild).
Im Gras sind die kleinen Tiere kaum zu sehen. Doch Zecken können gefährliche Krankheiten übertragen. Welche Arten kommen wo in Deutschland vor? Der Nabu bittet um Mithilfe.
04.02.2025
4 min.
Prozess um Tod eines Kindes: Warum der Großvater das Urteil als gerecht empfindet
Steffen Brückner (rechts), der Großvater des verstorbenen Jungen, sprach nach der Urteilsverkündung im Landgericht Chemnitz mit Verteidiger Michael Stephan. Ihm gehe es darum, so Brückner, ähnliche Tragödien zu verhindern.
Das Landgericht Chemnitz hat am Dienstag über die Berufung eines Arztes aus Mittelsachsen entschieden, dem fahrlässige Tötung vorgeworfen worden war. Ist jetzt alles gut?
Steffen Jankowski
14.06.2025
3 min.
Erheblicher Nachholbedarf beim Zivilschutz in Sachsen
Laut sächsischem Innenministerium benötigen die Bundesländer vom Bund in den kommenden zehn Jahren etwa zehn Milliarden Euro für den Zivilschutz. (Archivbild)
Keine öffentlichen Schutzräume sowie fehlende Ausstattung und Betreuungsplätze: Beim Zivil- und Katastrophenschutz fehlt es in Sachsen noch an vielen Dingen. Aber es gibt auch einen Lichtblick.
13.06.2025
3 min.
„Die Aufregung ist hoch“: Maffay-Fans stehen für Konzert in Schwarzenberg stundenlang Schlange
Vorfreude aufs Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Andrea Spahn und Thomas Beyer gehörten am Freitag zu den ersten Fans am Tor.
Peter Maffay gibt zwei Konzerte in Schwarzenberg. Die Fans Andrea Spahn und Thomas Beyer sind bei beiden dabei. Fast vier Stunden warteten sie am Freitag. Ein Besuch in der Warteschlange.
Katja Lippmann-Wagner
14.01.2025
4 min.
Prozess um Tod eines Kindes: Warum der Vater dem angeklagten Arzt vergibt
Sandra und Manuel Trübenbach sind die Eltern des Jungen, der 2017 im Alter von sieben Jahren verstorben war. Das Archivbild zeigt sie vor dem Amtsgericht Freiberg, wo sie den Prozess als Zuschauer verfolgt hatten.
Vor dem Landgericht Chemnitz wehrt sich ein Mediziner gegen seine Verurteilung wegen fahrlässiger Tötung eines Kindes. Der Junge war 2017 tagelang in einer Klinik nicht ausreichend behandelt worden.
Steffen Jankowski
12.06.2025
2 min.
Urteil: Begrenzung der Teilnehmer bei Beerdigungen und Hochzeiten im Corona-Winter 2021 verstieß gegen Sächsische Verfassung
Der Verfassungsgerichtshof in Leipzig bei der mündlichen Verhandlung über die Verfassungsklage der AfD zu Corona-Verordnungen - hier im April 2025.
Im von der AfD angestrengten Normenkontrollverfahren zu den Corona-Schutzmaßnahmen in Sachsen hat der Verfassungsgerichtshof des Freistaats Sachsen den Klägern Recht gegeben – allerdings nur in kleinen Teilen.
Frank Hommel
Mehr Artikel