Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Luca Veigl arbeitet am Härteprüfstand seines Ausbildungsbetriebes: Im Hintergrund Sylvia Müller, Mitgeschäftsführerin der G&M Vacutherm Härterei- und Oberflächentechnik GmbH in Brand-Erbisdorf.
Luca Veigl arbeitet am Härteprüfstand seines Ausbildungsbetriebes: Im Hintergrund Sylvia Müller, Mitgeschäftsführerin der G&M Vacutherm Härterei- und Oberflächentechnik GmbH in Brand-Erbisdorf. Bild: Eckardt Mildner
Freiberg

Ausbildungsmarkt Mittelsachsen: Wie Luca seine Lehrstelle fand

In Mittelsachsen gehen bis 2035 27,1 Prozent der Beschäftigten in den Ruhestand. Wer macht dann die Arbeit? Und wer bildet jetzt dafür aus? Luca und Lutz, ein Hoffnungsschimmer aus Brand-Erbisdorf.

Rote Arbeitshose, schwarzes Shirt, auf der Brust das Betriebslogo: Luca Veigl ist 16 und hat das Abi sausen lassen, als er merkte, was er eigentlich gern machen würde. Im September hat er eine Ausbildung zum Werkstoffprüfer bei der Firma G&M Vacutherm Härterei- und Oberflächentechnik GmbH in Brand-Erbisdorf begonnen. Der Betrieb für...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.01.2025
4 min.
10-Millionen-Euro-Investition im Erzgebirge: Mega-Presse sichert Zukunft für Automobilzulieferer
Der Start der neuen, hochmodernen Presse wurde im Meleghy Automotive Werk Bernsbach zusammen mit der Belegschaft gefeiert.
Die Automobilindustrie steht vor Veränderungen. Meleghy Automotive investiert in Bernsbach, um flexibel und zukunftssicher zu bleiben. Dabei spielt für das Unternehmen nicht nur Volkswagen eine Rolle.
Thomas Mehlhorn
24.01.2025
4 min.
„Unser Dorf hat Wochenende“: Dieses Dorf im Vogtland sorgt beim MDR-Dreh mit einem Riesenkloß für Aufsehen
Die Einwohner haben einen 80 Kilogramm schweren XXL-Kloß für die Dreharbeiten der MDR-Sendung „Unser Dorf hat Wochenende“ gekocht.
Für die beliebte Dorf-Show des MDR-Fernsehens fanden im Vogtland Dreharbeiten statt. Wie sich eine Dorfgemeinschaft präsentiert und wann die Ausstrahlung geplant ist.
Christian Schubert
23.01.2025
1 min.
Großbrand in Halsbrücke: Ursache ist ermittelt
Rauch und Flammen beim Großbrand der Firma Saxonia Eurocoin in Halsbrücke.
Nach dem Großbrand von Halsbrücke waren Ursachenermittler wochenlang im Einsatz. Jetzt gibt es ein Ergebnis.
Cornelia Schönberg, Steffen Jankowski
20.01.2025
5 min.
Warum die Arbeitslosigkeit in Chemnitz am höchsten in Sachsen ist und wie es weitergeht
Die Pressekonferenz zum Chemnitzer Arbeitsmarkt fand bei der Firma Scholpp statt. Geschäftsführer Steffen Kühn (vorn) erzählte von seinen Erfahrungen bei der Integration von Ukrainern.
In den vergangenen Jahren haben die Chemnitzer Unternehmen immer mehr Jobs geschaffen. 2023 gab es 117.800 sozialversicherungspflichtige Beschäftigte, ein Rekordwert, seitdem sinken die Zahlen. Gleichzeitig kommen mehr ausländische Fachkräfte auf den Arbeitsmarkt. Das muss kein Problem sein.
Christian Mathea
17:25 Uhr
3 min.
Angriff auf Brennpunkt im Erzgebirge mitten im Schülerverkehr – 19-Jähriger schwer verletzt
Update
Polizei und Rettungsdienst sind am Donnerstag zum Postplatz in Aue ausgerückt.
Am Donnerstag ist es auf dem Postplatz in Aue erneut zu einer Auseinandersetzung mit mehreren Beteiligten gekommen. Ein Video – mutmaßlich echt – zeigt die Streiterei, bei der ein 19-Jähriger verletzt wurde. Der OB meldet sich mit zwei Forderungen zu Wort.
Jürgen Freitag
03.01.2025
1 min.
Arbeitslosigkeit zum Jahresende in Mittelsachsen angestiegen
Die Agentur für Arbeit hat zum Jahresende einen Anstieg der Arbeitslosigkeit in Mittelsachsen vermeldet.
Laut Agentur für Arbeit waren Ende Dezember 8669 Frauen und Männer im Landkreis ohne Job - 216 mehr als im November. Was sind die Ursachen?
FP
Mehr Artikel