Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Es gibt viel zu tun: Tobias Neubert will in Halsbrücke ein denkmalgeschütztes Hüttenarbeiterwohnhaus sanieren. Der 60-Jährige hat die „Freie Presse“ zu einem Rundgang durch das etwa 200 Jahre alte Gebäude eingeladen. Er möchte in dem Einzelobjekt des Unesco-Welterbes Montanregion Erzgebirge eine Radfahrer-Pension einrichten.
Es gibt viel zu tun: Tobias Neubert will in Halsbrücke ein denkmalgeschütztes Hüttenarbeiterwohnhaus sanieren. Der 60-Jährige hat die „Freie Presse“ zu einem Rundgang durch das etwa 200 Jahre alte Gebäude eingeladen. Er möchte in dem Einzelobjekt des Unesco-Welterbes Montanregion Erzgebirge eine Radfahrer-Pension einrichten. Bild: Eckardt Mildner
Freiberg

Bauruine in Halsbrücke soll Radlerpension werden

Tobias Neubert will jetzt das dritte der vier Hüttenarbeiterhäuser an der Hauptstraße in Halsbrücke sanieren. Was treibt den 60-Jährigen an?

Zum Firmengelände der Steinrestaurierung Tobias Neubert an der Hauptstraße in Halsbrücke gehören sechs Einzelobjekte des Welterbes Montanregion Erzgebirge: Das ehemalige Schlackenbad, der Rest des Aquädukts für das Amalgamierwerk und vier Hüttenarbeiterhäuser. Von Letzteren hat der 60-Jährige bereits zwei Gebäude saniert. Nun geht er das...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:30 Uhr
2 min.
Vandalismus im Erzgebirge: Schnitzfiguren werden Ziel sinnloser Zerstörung
Figuren am Schwarzenberger Bahnhofsberg sind umgestoßen worden.
Figuren, die am Bahnhofsberg in Schwarzenberg aufgestellt wurden, sind umgestoßen worden. Das passierte nicht zum ersten Mal und sorgt bei einem Verein für Unmut.
Heike Mann
23.01.2025
1 min.
Großbrand in Halsbrücke: Ursache ist ermittelt
Rauch und Flammen beim Großbrand der Firma Saxonia Eurocoin in Halsbrücke.
Nach dem Großbrand von Halsbrücke waren Ursachenermittler wochenlang im Einsatz. Jetzt gibt es ein Ergebnis.
Cornelia Schönberg, Steffen Jankowski
26.01.2025
2 min.
Regen nach Feuern in Los Angeles erwartet
Von vielen Häusern ist in Pacific Palisades nichts mehr übrig. (Archivbild)
Verheerende Brände haben im Großraum Los Angeles Existenzen vernichtet. Jetzt soll es in der Region erstmals seit langem wieder regnen. Das könnte Erleichterung bringen - und neue Sorgen.
25.01.2025
2 min.
Nach Großbrand in Halsbrücke: Polizei gibt Schadensort frei
Die Halle der Firma Saxonia Eurocoins in Halsbrücke war bei dem Großbrand stark beschädigt worden.
Die Kripo hat einen technischen Defekt als Ursache für das Feuer bei Saxonia Eurocoin in Halsbrücke am 7. Dezember 2024 ermittelt. Die Gemeinde hofft nun auf einen zügigen Wiederaufbau der Anlagen.
Steffen Jankowski
24.01.2025
3 min.
Strafe in Milliardenhöhe droht – Volkswagen reagiert mit Leasing-Sonderaktion für den ID.3
Der ID.3 wird im Volkswagenwerk in Zwickau gefertigt.
Wenn der VW-Konzern die europäischen CO2-Flottengrenzwerte für Neuwagen dieses Jahr nicht erreicht, drohen hohe Strafzahlungen. Um das zu verhindern, soll der Verkauf von Elektroautos angekurbelt werden.
Christoph Ulrich
26.01.2025
1 min.
Bilder des Tages vom 26.01.2025
Eine Person betritt eine Gaskammer und ein Krematorium im ehemaligen nationalsozialistischen deutschen Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau.
Mehr Artikel