Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
40 Mitarbeiter betreuen im Seniorenheim „Johanne Rau " an der Kurt Handwerk Straße in Freiberg-Friedeburg rund um die Uhr 140 Bewohner. Die älteste Bewohnerin des Heimes feierte gerade ihren 100 Geburtstag. Groß war die Freude von Pflegedienstleiterin Silvia Rietzschel (h.l.) über die Geschenke für die Mitarbeiter der drei Wohnbereiche zum Heiligabend 2024. Oberbürgermeister Sven Krüger (3.v.r.) hatte sie zusammen mit Büroleiter Philipp Preißler (2.v.l.) auf seiner traditionellen Weihnachtsrundfahrt in Freiberg und Brand-Erbisdorf vorbeigebracht.
40 Mitarbeiter betreuen im Seniorenheim „Johanne Rau " an der Kurt Handwerk Straße in Freiberg-Friedeburg rund um die Uhr 140 Bewohner. Die älteste Bewohnerin des Heimes feierte gerade ihren 100 Geburtstag. Groß war die Freude von Pflegedienstleiterin Silvia Rietzschel (h.l.) über die Geschenke für die Mitarbeiter der drei Wohnbereiche zum Heiligabend 2024. Oberbürgermeister Sven Krüger (3.v.r.) hatte sie zusammen mit Büroleiter Philipp Preißler (2.v.l.) auf seiner traditionellen Weihnachtsrundfahrt in Freiberg und Brand-Erbisdorf vorbeigebracht. Bild: Eckardt Mildner
Freiberg

Bescherung für die guten Geister von Freiberg: Oberbürgermeister Sven Krüger als Weihnachtsmann auf Achse

Für sie gibt es kein Feiertagsfrei, weil sie rund um die Uhr Dienst haben: Doch Besuch zum Fest bekamen zahlreiche Freiberger dennoch.

Es ist Tradition in Freiberg, dass das Freiberger Stadtoberhaupt am Heiligabend Mitarbeiter besucht, die die Feiertage nicht mit ihren Familien verbringen, sondern in Einrichtungen der Stadt Dienst für alle Freiberger tun: im Tierpark, in den Seniorenheimen, bei der Polizei, beim Wasserzweckverband oder der Abwasserbeseitigung, aber auch in der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.01.2025
1 min.
Freiberg: Leere Regale im Rossmann am Bahnhof
Die Regale im Drogeriemarkt Rossmann laufen gerade leer.
Im Drogeriemarkt gibt es einen großen Ausverkauf. Das sind die Pläne.
Siiri Klose
15.01.2025
5 min.
Wahldebatte in Freiberg zur Landratswahl: Welche Überraschung Besucher erlebten
Dichtes Gedränge herrschte vor Beginn der Wahldebatte der „Freien Presse“ am Eingang des Tivoli. Manche Gäste waren da noch unentschlossen, wem sie ihre Stimme geben sollen. Nach zwei Stunden fiel einigen die Entscheidung leichter.
In Freiberg haben die vier aussichtsreichsten Kandidaten für das Amt des Landrats debattiert. So mancher Besucher erlebte während des zweistündigen Abends eine Überraschung.
Julia Czaja
10:46 Uhr
2 min.
Saisonstart auf Kette und Kufen: Snowcrosser auf dem Erzgebirge reisen dem Schnee hinterher
Hoch hinaus im Wonnemonat Mai: Jens Ullmann vom MC Grünhain beschloss die alte Saison auf dem Wildkogel. Jetzt geht es nach Italien.
In Italien wollen Jens Ullmann und Tino Weigel den Saisonstart wagen. Die Motorschlitten-Piloten vom MC Grünhain sind weite Wege inzwischen gewöhnt.
Anna Neef
10:46 Uhr
1 min.
Vier Hamas-Geiseln an israelische Armee übergeben
In Israel sehen Menschen die Freilassung der Geiseln.
Die vier Frauen wurden 15 Monate von der Hamas im Gazastreifen festgehalten. Knapp eine Woche nach Beginn einer Waffenruhe-Vereinbarung kommen sie als zweite Gruppe frei.
24.01.2025
3 min.
Strafe in Milliardenhöhe droht – Volkswagen reagiert mit Leasing-Sonderaktion für den ID.3
Der ID.3 wird im Volkswagenwerk in Zwickau gefertigt.
Wenn der VW-Konzern die europäischen CO2-Flottengrenzwerte für Neuwagen dieses Jahr nicht erreicht, drohen hohe Strafzahlungen. Um das zu verhindern, soll der Verkauf von Elektroautos angekurbelt werden.
Christoph Ulrich
18.01.2025
3 min.
Freiberg: Dreispuriger Ausbau der B 101 bis Siebenlehn ab 2026 geplant
Der dreispurige Ausbau der Bundesstraße 101 von Freiberg nach Siebenlehn zur A 4 soll voraussichtlich 2026 beginnen, hier am Ortsausgang Freiberg.
Landratskandidat Sven Krüger (parteilos), OB von Freiberg, setzt auf den Schienenverkehr. Die Reaktivierung alter Bahnstrecken in Mittelsachsen nennt er als ein verkehrspolitisches Ziel.
Heike Hubricht
Mehr Artikel