Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Achtung: Blitzer! Die opulente Anlage nimmt Fahrer im Großschirmaer Ortsteil Teichhäuser ins Visier. Die Technik steht an der Bushaltestelle Alte Meißner Straße – geblitzt wird in die beide Fahrtrichtungen. Die als „Gulaschkanone“ belächelte Anlage verfehlt ihre Wirkung jedenfalls nicht - die Fahrer halten sich an Tempo 30.
Achtung: Blitzer! Die opulente Anlage nimmt Fahrer im Großschirmaer Ortsteil Teichhäuser ins Visier. Die Technik steht an der Bushaltestelle Alte Meißner Straße – geblitzt wird in die beide Fahrtrichtungen. Die als „Gulaschkanone“ belächelte Anlage verfehlt ihre Wirkung jedenfalls nicht - die Fahrer halten sich an Tempo 30. Bild: Andy Scharf
Freiberg
Blitzer auf B 101-Umleitung bei Großschirma: „Gulaschkanone mit Mikrowellenaufbau“ wechselt den Standort

Das Blitzgerät mit dem ungewöhnlichen Outfit ist wieder nach Teichhäuser, Stadtteil von Großschirma, zurückgekehrt. Einige Fahrer verspotten die Radarfalle. Doch Anwohner sehen das ganz anders.

Sie ist wieder da: Die „Gulaschkanone mit Mikrowellenaufbau“ steht erneut auf der Alten Meißner Straße im Großschirmaer Stadtteil Teichhäuser. Diese Kreisstraße dient derzeit als Umleitungsstrecke für die Bundesstraße 101, die auf Abschnitten zwischen Großschirma und Siebenlehn gebaut wird. An der Messstelle in Teichhäuser nahe einer...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
28.05.2025
2 min.
Blitzen in Mittelsachsen: Kreisverwaltung will „Gulaschkanone mit Aufsatz“ kaufen
Die Semistation S 350 von Jenoptik war voriges Jahr in Teichhäuser im Einsatz.
Der Kreistag entscheidet am Mittwoch über die Anschaffung einer semistationären Geschwindigkeitsmessanlage. 27 Einsatzorte sind bereits geplant.
Steffen Jankowski
14:00 Uhr
3 min.
Besuch aus Kassel: Wie 20 Kulturprofis Chemnitz sehen und warum sie wiederkommen wollen
Zum Besuchsprogramm gehörten das Schloßbergmuseum und das Esche-Museum Limbach-Oberfrohna.
Der Verein besteht aus Kulturakteuren und akademischen Fachleuten. 2015 wollte Kassel selbst Kulturhauptstadt werden. Nun reisten sie in den Osten. Die Sichtweise unterscheidet sich von klassischen Tagestouristen. Begeisterung und Detailkritik mischen sich.
Jens Kassner
19.07.2025
3 min.
„Das ist ein Albtraum“: Was der Bühnen-Brand bei Tomorrowland für das Sonne-Mond-Sterne-Festival im Vogtland bedeutet
Die Hauptbühne beim Festival SMS setzt auf LED. Auch „Gebrüder Brett“ sind 2025 wieder dabei.
Tomorrowland in Flammen, Verletzte gab es keine. Die Macher des an der Bleilochtalsperre Saalburg bevorstehenden Sonne-Mond-Sterne-Festivals sind alarmiert. Wie sicher ist das Vogtland-Event?
Martin Sünderhauf
19.07.2025
2 min.
Begeisterung in Oelsnitz: Konzert mit Stefanie Hertel und Familie bringt Publikum in voller Katharinenkirche in Schwung
Stefanie Hertel (Mitte) sang mit ihrer Familie in der Katharinenkirche in Oelsnitz.
Sängerin Stefanie Hertel ist in ihrer Heimatstadt mit Ehemann Lanny Lanner und Tochter Johanna Mross als Familienband More Than Words aufgetreten. Warum das Mini-Konzert als ein Dankeschön galt.
Christian Schubert
29.05.2025
3 min.
Blitzen in Mittelsachsen: AfD-Mann fordert Tarnung für „Gulaschkanone“
Eine halbmobile Blitzeranlage war im April vor der Grundschule Erlau im Einsatz gewesen.
Der Kreistag hat grünes Licht für den Kauf einer semistationären Geschwindigkeitsmessanlage gegeben. Das Gerät hat bereits einen Spottnamen.
Steffen Jankowski
14:00 Uhr
2 min.
Wo im Erzgebirge Elfen und Trolle gegen das Böse kämpfen und damit die Zuschauer begeistern
Elfen und Trolle regieren in diesem Jahr seit langer Zeit wieder an den Greifensteinen.
Vor ausverkauftem Haus feierte das Stück "Elfenfeuer II" am Samstag Premiere auf den Greifensteinen. Dabei kam etwas Besonderes zum Einsatz.
Robby Schubert
Mehr Artikel