Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Nancy Pommer aus Brand-Erbisdorf erfuhr im November 2019, dass sie ein Aderhautmelanom, einen sehr seltenen bösartigen Tumor im Auge, hat. Seitdem kämpft sie gegen den Krebs. Ihr Lebensgefährte Andy Kirsch, die Familie und Freunde unterstützen sie dabei, wo sie nur können. Den „Ankerplatz“ auf dem Balkon schenkte ihr eine Freundin.
Nancy Pommer aus Brand-Erbisdorf erfuhr im November 2019, dass sie ein Aderhautmelanom, einen sehr seltenen bösartigen Tumor im Auge, hat. Seitdem kämpft sie gegen den Krebs. Ihr Lebensgefährte Andy Kirsch, die Familie und Freunde unterstützen sie dabei, wo sie nur können. Den „Ankerplatz“ auf dem Balkon schenkte ihr eine Freundin. Bild: Heike Hubricht
Freiberg
Brand-Erbisdorf: Zweifache Mutter kämpft gegen den Krebs

Nancy Pommer erfuhr Ende 2019, dass in ihrem linken Auge ein sehr seltener bösartiger Tumor wuchert. Damit die 35-jährige Frau alternative Behandlungen bezahlen kann, gibt es jetzt eine Spendenaktion.

Nancy Pommer ist eine Kämpfernatur. "Ich will leben - für meine beiden Kinder", sagt die 35-jährige Brand-Erbisdorferin. Vor dreieinhalb Jahren erfuhr sie, dass in ihrem linken Auge ein Aderhautmelanom wuchert, ein sehr seltener bösartiger Tumor. Nach der Behandlung kehrte der Krebs zurück - an einer anderen Stelle im Körper. Jetzt versucht...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.04.2025
2 min.
Prozess: Behinderte Frau in Oberlungwitz beim Sonnenbaden von Auto überrollt
Am 6. August 2024 wurden Rettungskräfte und Polizei wegen des Unfalls zur Wohnstätte der Lebenshilfe in Oberlungwitz gerufen.
Die Unfallfahrerin musste sich am Mittwoch vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten.
Bernd Appel
16:00 Uhr
4 min.
Die gute Hirtin von Auerbach geht auf neue Reise: „Nahbar zu sein, war mir immer wichtig“
Pfarrerin Nikola Schmutzler wechselt nach zwölf Seelsorger-Jahren an der Laurentiuskirche Auerbach ans Pastoralkolleg Meißen.
Die Stadt an der Göltzsch verliert erst ihre Bundestagsabgeordnete und nun noch die Pfarrerin der Herzen. Wer soll nun dort für das Bewahren guter Werte einstehen?
Cornelia Henze
16.04.2025
3 min.
So wird das Wetter in Sachsen zu Ostern
Es ist in vielen Regionen Deutschlands so trocken, dass (wie hier) im nordrhein-westfälischen Dormagen Felder bereits bewässert werden müssen. Auch in Sachsen herrscht in einigen Landstrichen Dürre. Bringt Ostern nun den von vielen Landwirten ersehnten Regen?
Die Osterfeiertage rücken näher. Noch ist nicht ganz klar, wie das Wetter werden wird. Es zeichnet sich aber für den Freistaat ein Trend ab - und in der Nacht zu Karfreitag könnte es auch in Sachsen „Blut“ regnen.
Jürgen Becker
13.03.2024
2 min.
36-jährige Mutter verliert ihren Kampf gegen Krebs
Nancy Pommer aus Brand-Erbisdorf, hier im Juni 2023, hat ihren Kampf gegen den Krebs verloren.
Nancy Pommer aus Brand-Erbisdorf ist am 8. März verstorben. Die Mutter zweier Söhne litt unter einer Krebserkrankung.
Heike Hubricht
16:00 Uhr
2 min.
Chemnitztalradweg: Nächster Imbiss öffnet zu Ostern
Kerstin Strenske und ihr Mann treten in Eisenbahner-Look in die Pedale der Draisine. Ansonsten bieten sie am Imbiss Getränke und Essen an, darunter Gegrilltes und selbst gebackenen Kuchen.
Die Geschichte der Chemnitztalbahn lebt weiter: Zu Ostern öffnen die Strenskes ihren Imbiss und bieten Draisinefahrten am alten Bahnhof Auerswalde-Köthensdorf an. Nicht der einzige Imbiss und Fahrten.
Bettina Junge
Mehr Artikel