Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Nachhaltigkeit als Programm: Elke Koch, Christian Mädler (v.l.) und Konstantin Wunderlich (r.) mit der Statue von Hans Carl von Carlowitz in Freiberg.
Nachhaltigkeit als Programm: Elke Koch, Christian Mädler (v.l.) und Konstantin Wunderlich (r.) mit der Statue von Hans Carl von Carlowitz in Freiberg. Bild: Wieland Josch
Freiberg

Bündnis Freiberg klimaneutral: „Silberstadt verpennt Klimaschutz“

Seit Jahren soll für Freiberg ein eigenes Klimaschutzkonzept an den Start gehen. Das Bündnis „Freiberg klimaneutral“ weist nun abermals darauf hin, wie lange bereits darauf gewartet wird.

Es gibt zahlreiche Reime und Gedichte, die sich zum Thema Advent finden lassen. Einen davon hat sich das Bündnis „Freiberg klimaneutral“ nun gekapert, um auf einen aus seiner Sicht unhaltbaren Zustand hinzuweisen. Und deshalb sagen die Mitglieder: „Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier. Bei wem das...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:22 Uhr
4 min.
Bauern beklagen schwere wirtschaftliche Schäden durch Seuche vom 15.01.2025
Die Auswirkungen des Seuchenausbruchs werden für die Branche wohl noch über Monate zu spüren sein. (Archivbild)
Ein einziges infiziertes Tier sorgt für einen "gewaltigen Schaden", der Ruf nach Entschädigung wird laut. Bauernpräsident und Landwirtschaftsminister sehen aber auch einen Lichtblick.
02.01.2025
1 min.
Immer nach Osten: Der Freiberger Christian Mädler berichtet über seine Fahrradreise durch den Iran
Christian Mädler auf seiner Tour von Freiberg nach Vietnam vor zehn Jahren im Dschungel von Myanmar, als die Piste unbefahrbar war.
Das Land, welches vielen als gefährlich gilt, ist unter Radreisenden eines der beliebtesten überhaupt. Warum? Darüber berichtet Christian Mädler am 3. Januar.
FP
15.01.2025
7 min.
Sparmaßnahmen bei VW in Zwickau: Jetzt spricht der Betriebsratsvorsitzende
Uwe Kunstmann, Gesamtbetriebsratschef von Volkswagen Sachsen: „Werde diese eine Woche vor Weihnachten mein Leben lang nicht vergessen.“
Uwe Kunstmann saß bei den Verhandlungen um das Sparpaket bei Volkswagen mit am Tisch. Im Interview erklärt er, warum das Ergebnis für Zwickau akzeptabel ist, was ihn am meisten schmerzt und wie es weitergeht.
Jan-Dirk Franke
24.12.2024
4 min.
Unterwegs auf dem Freiberger Silberweg: Können die Skulpturen künstlerisch überzeugen?
Der „Klaubejunge" von Christoph Roßner an der Petersstraße in Freiberg strahlt Individualität aus - samt der Maus, die alle Figuren auf dem Silberweg ziert.
Freiberg hat eine neue Attraktion: Elf Figuren aus der Geschichte schmücken einen für Familien gedachten Stadtrundgang. Doch können die Skulpturen auch künstlerisch überzeugen? - Eine Betrachtung.
Matthias Zwarg
14.01.2025
3 min.
Nach Zeugensuche für gestohlenen Oldtimer aus Treuen: Gibt es neue Hinweise?
Das Golf Cabrio ist nicht mehr in der Garage von Familie Krieglstein. Tochter Nancy und Vater Thomas hoffen weiterhin, dass sich Zeugen bei der Familie oder Polizei melden.
Ein Golf Cabrio wurde einer Familie aus Treuen gestohlen. Haben sich nach dem „Freie Presse“-Bericht Zeugen gemeldet? Was die Polizei dazu sagt und welche Fernsehsendung den Fall aufgreifen möchte.
Florian Wunderlich
13:20 Uhr
2 min.
2025 für Dresden ein Gedenkjahr mit mehreren Anlässen
2025 ist für Dresden ein Gedenkjahr mit mehreren Anlässen. (Archivbild)
1945 ist in Dresden mit der Zerstörung der Stadt verbunden. Seit Jahren wird um eine viel weiter gefasste Erinnerungskultur gerungen - im 80. Jahr des Gedenkens geht sie über den 13. Februar hinaus.
Mehr Artikel