Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bild: Karikatur: Jan Kunz
Freiberg

Das Jahr der gelösten Konflikte in Mittelsachsen

Eine Gartenschau und Windräder gehören zu denen, die in den vergangenen zwölf Monaten für Gesprächsstoff zwischen Penig und Neuhausen, zwischen Augustusburg und Hetzdorf gesorgt haben. Der satirische Jahresrückblick aus Mittelsachsen beleuchtet die Fakten.

Das scheidende Jahr war, so scheint es in der Retrospektive, prall gefüllt mit Krisen und Konflikten. Das ging schon in den frühen Morgenstunden des 1. Januar mit der Frage los, wer die Raketenreste einsammeln muss. Der Absender oder der Empfänger der Straßenreinigungsgebühr? Aber wie es heißt es so schön? - Nicht verzagen, einfach die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:52 Uhr
3 min.
Deutsche Ringermeisterschaft: Ein Schwergewicht aus dem Vogtland
Franz Richter ballt die Siegerfaust.
3500 Zuschauer haben in Aschaffenburg das Halbfinale um die Deutsche Ringermeisterschaft zwischen Kleinostheim und Hösbach verfolgt. Mittendrin auch Franz Richter, der nach seinem Wechsel aus Markneukirchen nun mit Kleinostheim um Gold kämpfen darf.
Jörg Richter
05.01.2025
4 min.
Streit um Windräder in Kleinschirma landet erneut vor Gericht
Zwischen dem Oberschönaer Ortsteil Kleinschirma und dem Freiberger Stadtteil Kleinwaltersdorf sind zwei fast 250 Meter hohe Windkraftanlagen im Bau. .
Windkraftanlagen bei Freiberg: Im Streit um zwei Windräder tritt ein weiterer Akteur auf den Plan: Die Grüne Liga sieht bedrohte Arten in Gefahr und zieht vor das Oberverwaltungsgericht Bautzen.
Steffen Jankowski
12.01.2025
3 min.
Achtung Baustellen: Hier wird in Mittelsachsen gebaut
Baustellen Banner Mittelsachsen. Grafik: Tilo Steiner
Trotz Schnee und Kälte: Straßenbauer sind auch in der kalten Jahreszeit zwischen Neuhausen und Penig am Arbeiten. Einige Straßen deshalb gesperrt. Diese Behinderungen sind bekannt:
FP
13.01.2025
4 min.
Stellenabbau und Kurzarbeit gestoppt: So steht es um das Hoppe-Werk im Erzgebirge
Die Hoppe-Gruppe betreibt in Crottendorf ihr größtes Werk. Nach Stellenabbau und Kurzarbeit hat sich die Lage stabilisiert. Doch angesichts der Baukrise wird 2025 mit einem weiteren schwierigen Jahr gerechnet.
Der Hersteller von Tür- und Fenstergriffen betreibt in Crottendorf sein größtes Werk mit 440 Mitarbeitern. Angesichts der Baukrise wird mit einem schwierigen Jahr gerechnet. Doch es gibt Lichtblicke.
Annett Honscha
09:23 Uhr
2 min.
Erzgebirger filmt Wolf am Fichtelberg – „Ich habe das Handy rausgeholt und draufgehalten“
Diese Aufnahme zeigt das Tier, das René Escher am Dienstagfrüh am Fichtelberg gefilmt hat.
René Escher arbeitet als Hausmeister im Hotel von Skisprunglegende Jens Weißflog in Oberwiesenthal. Was er am Dienstag in den Morgenstunden erlebt hat und was ein Experte dazu sagt. Das Wolfsvideo ist im Artikel zu sehen.
Kjell Riedel
13:51 Uhr
2 min.
Deutlich mehr Immobilien zwangsversteigert
2024 wurden deutlich mehr Immobilien in Deutschland zwangsversteigert (Archivbild)
Nach vielen Jahren mit niedrigen Zahlen kamen 2024 mehr Häuser, Wohnungen und Grundstücke unter den Hammer. Wirtschaftskrise und Zinsanstieg hinterlassen Spuren. Regional sind die Unterschiede groß.
Mehr Artikel