Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Pitt Richter, Marvin und Meret Walther vom Jugendclub „Club 21“ bereiten mit vielen anderen das Dorfjubiläum im Juli vor.
Pitt Richter, Marvin und Meret Walther vom Jugendclub „Club 21“ bereiten mit vielen anderen das Dorfjubiläum im Juli vor. Bild: Eva-Maria Hommel
Freiberg
DDR-Fußballmannschaft und großes Klassentreffen: Was die Gäste zum 700. Jubiläum von Dorfchemnitz im Erzgebirge erwartet

Das Dorf im Osterzgebirge feiert eine ganze Woche lang Geburtstag. Einige Höhepunkte stehen schon fest.

Dieses Jahr wird Dorfchemnitz im Erzgebirge 700 Jahre alt, und einige Mitglieder des Jugendclubs „Club 21“ stecken mitten in den Vorbereitungen. „Unsere Tischler aus dem Ort bauen zurzeit einen Aufsatz für den Hänger, mit dem wir beim Umzug mitfahren“, erklärt Meret Walther vom Jugendclub, die gleichzeitig Sekretärin in der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.03.2025
4 min.
Finanzpaket steht - Forderungen zur Verteilung
Der Bundesrat gab am Freitag grünes Licht für das Finanzpaket (Archivfoto)
Das Milliarden-Finanzpaket für Verteidigung und Infrastruktur ist beschlossene Sache. Nun geht es darum, wie zusätzliche Mittel konkret verteilt werden - es gibt Vorschläge und Begehrlichkeiten.
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
04.03.2025
4 min.
Wie viel Mitspracherecht haben die Dörfer beim Windradbau? Die schlechten Erfahrungen von Dorfchemnitz
Bürgermeister Thomas Schurig vor der Gemeindeverwaltung in Dorfchemnitz.
Vor allen Baugenehmigungen muss das Landratsamt sicher stellen, dass die Gemeindebelange nicht gestört werden. Also werden alle Einwände erhört - doch mit welchem Ergebnis?
Siiri Klose
22.03.2025
4 min.
Wie sich der TV-Gerätehersteller Loewe neu aufstellt
Das Unternehmen Loewe wurde 1923 gegründet.
Das mehr als 100 Jahre alte Unternehmen Loewe steht für hochwertige TV-Geräte, kämpfte in der Vergangenheit aber mit Problemen. Die Pläne des aktuellen Eigners haben auch mit Kaffee zu tun.
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
20:00 Uhr
3 min.
Typisierungsaktion für an Leukämie erkrankten Familienvater im Erzgebirge: „Bitte helft mir, meine Kinder aufwachsen zu sehen“
Der 32-jährige Tobias W. aus Dorfchemnitz und seine Frau hoffen auf einen Stammzellenspender.
Seine Frau ist mit dem dritten Kind schwanger, die Familie baut gerade ein Haus. Dann die Diagnose: Blutkrebs. Jetzt suchen Freunde einen Stammzellenspender für Tobias W. aus Dorfchemnitz.
Eva-Maria Hommel
Mehr Artikel