Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der mittelsächsische Kreistag hat am Mittwochabend in Freiberg unter anderem über den Doppelhaushalt für 2025 und 2026 abgestimmt.
Der mittelsächsische Kreistag hat am Mittwochabend in Freiberg unter anderem über den Doppelhaushalt für 2025 und 2026 abgestimmt. Bild: Jan Leißner
Freiberg
Dem Landkreis Mittelsachsen fehlt es an allen Ecken an Geld

Mittelsachsen. Die Kreisverwaltung nimmt weniger ein, als sie in den nächsten beiden Jahren ausgeben will. Nun muss gespart werden, Kommunen zahlen mehr Kreisumlage. Konsequenzen für die Bürger sind absehbar.

Der Landkreis weist im Haushaltplan für die Jahre 2025 und 2026 ein geplantes Defizit von rund 85 Millionen Euro aus. Wie soll diese Finanzlücke geschlossen werden?
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11:45 Uhr
1 min.
Spannender Termin in Altenberg: Warum Lehrer ins Welterbe-Gebiet fahren
Lehrkräfte können in Kürze in der Montanregion Erzgebirge an einer Exkursion teilnehmen.
Ende April geht es für interessierte Pädagogen erneut zu Stätten der Montanregion. Was haben Schüler davon?
Franziska Bernhardt-Muth
14.03.2025
3 min.
Mittelsachsen muss sparen: Doch an diesen Straßen wird 2025 gebaut
Der Landkreis hat sich mehrere Straßenbauprojekte vorgenommen.
Auf einige der Sanierungsprojekte warten die Einwohner schon seit Jahren. Der Landkreis will sie nun angehen. Das funktioniert aber nur, weil Geld aus anderer Quelle fließt.
Jan Leißner
12.03.2025
1 min.
Loch im Haushalt: Mittelsachsen muss den Gürtel enger schnallen
Mittelsachsens Kreisräte haben am Mittwochabend auch über den Haushalt für 2025 und 2026 abgestimmt.
Nur mit noch höheren Schulden und Einschnitten bei freiwilligen Leistungen wird der Landkreis in den nächsten beiden Jahren wirtschaften können. Dennoch ist der Plan vom Kreistag beschlossen worden.
Jan Leißner
11:45 Uhr
1 min.
Erzgebirge: Moldauer zahlt Geldstrafe und darf weiterreisen
Die Bundespolizei hat in Reitzenhain einen 41-Jährigen kontrolliert, gegen den ein Haftbefehl vorlag.
Gegen den Mann lag ein Haftbefehl wegen besonders schweren Diebstahls vor.
Babette Zaumseil
23.03.2025
3 min.
Rodelkönigin Julia Taubitz wechselt für einen Abend die Sportart: „Ich nehme, was kommt“
Kann Julia Taubitz wirklich nur ein bisschen gut Darts spielen oder blufft sie? Am Samstag wird es sich zeigen.
Die Annabergerin gehört zu den prominenten Startern beim Promi Darts Masters am Samstag in Chemnitz. Erfahrung mit den Pfeilen hat sie gesammelt, indem sie in Hotels Spuren hinterließ.
Thomas Reibetanz
23.03.2025
4 min.
Von Karl-Marx-Stadt über Umwege nach Chemnitz: Rückkehr eines verlorenen Sohnes
Nach 40 Jahren zurück in Chemnitz - und vielleicht will der Künstler Michael Hitschold sogar für immer bleiben.
1985 verließ Michael Hitschold seine Heimatstadt Karl-Marx-Stadt. Jetzt ist er als Künstler in die Kulturhauptstadt Chemnitz zurückgekehrt und kann sich sogar vorstellen, länger zu bleiben.
Matthias Zwarg
Mehr Artikel