Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bild: Axel Heimken/dpa
Freiberg
Die Corona-Lage in Mittelsachsen: Dicht an dicht im Schulbus

92 neue Fälle sind am Wochenende in Mittelsachsen bekannt geworden. Abstand ist das Gebot der Stunde, doch für Schüler, die mit dem Bus zur Schule kommen, ist das fast unmöglich einzuhalten. Wie Freiberg, Flöha, Mittweida, Rochlitz und ganz Mittelsachsen mit der Coronakrise umgeht, erfahren Sie in unserem ständig aktualisierten Lagebericht.

Aktuelle Infektionszahlen: Der Landkreis Mittelsachsen meldet am Sonntag 32 Neuinfizierte. Die Zahl der seit März nachgewiesenen Infektionen steigt auf 1755, die sich wie folgt auf die Altkreise verteilen: Freiberg 886 (+20 zum Vortag), Mittweida 606 (+6) und Döbeln 262 (+5). Eine Person ist in der Statistik enthalten, wird aber von einem...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
01.09.2024
1 min.
Landtagswahl Sachsen 2024 in Mittelsachsen: Die Ergebnisse aller Wahlkreise
Landtagswahl Sachsen 2024: Alle Ergebnisse in Mittelsachsen.
Am 1. September 2024 fand die Landtagswahl in Sachsen statt. Insgesamt gibt es 60 Wahlkreise in Sachsen, vier davon in Mittelsachsen. Hier finden Sie die Ergebnisse.
17:30 Uhr
4 min.
Neustart des Traditionslokals Tennara in Plauen: „Wir wollen hier Emotionen bieten“
Ein Prost auf den Neustart der Tennera: Die Sternquell-Geschäftsführer Jan Gerbeth (links) und Günther Spindler (rechts) mit dem neuen Pächter des Lokals, Monty Wötzel. Die Brauerei ist Eigentümer des Biergartens im Plauener Stadtpark.
Drei Monate nach der Schließung ist der Biergarten im Plauener Stadtpark wiedereröffnet worden. Es sei ein Glücksfall, so schnell einen neuen Pächter gefunden zu haben, sagen die Gebäudeeigentümer.
Swen Uhlig
20.06.2025
1 min.
Frankenberg: Wie 30 Schüler zu einer 1 vor dem Komma kamen
Die Absolventen des diesjährigen Abiturjahrgangs am Martin-Luther-Gymnasium Frankenberg vor dem Stadtpark.
Die Frankenberger Abiturienten starten in ihre letzten Ferien. Die Zahlen, mit denen sie sich vom Luthergymnasium verabschieden, sind stark.
Ingolf Rosendahl
17:06 Uhr
2 min.
Israels Präsident: Fordern nicht, dass USA in Krieg ziehen
"Wir fordern nicht, dass Amerika jetzt in den Krieg zieht" - sagt Israels Präsident Herzog. (Archivbild)
Die USA haben den Iran angegriffen. Doch was folgt nun? Israels Präsident Herzog betont, die Entscheidung über das Vorgehen der USA liege nicht bei seinem Land.
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
21.11.2024
5 min.
Was kann man in Freiberg und Mittelsachsen gegen den Novemberblues tun – fünf ultimative Tipps
Bei Novemberblues empfiehlt sich ein Spaziergang, beispielsweise in den Ringanlagen am Meißner Ring in Freiberg.
Wer mag ihn schon – den Monat November? Das Wetter zieht viele runter. Denn das Licht fehlt. Fünf Menschen aus Freiberg, Oederan, Flöha, Mittweida und Rochlitz geben Tipps gegen das Tief im November.
Heike Hubricht
Mehr Artikel