Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Chor Reinsberg bei einer Probe am Dörflichen Gemeinschaftszentrum in Reinsberg.
Der Chor Reinsberg bei einer Probe am Dörflichen Gemeinschaftszentrum in Reinsberg. Bild: Eckardt Mildner/Archiv
Freiberg
Durch verschiedene Länder und Jahrhunderte: Chor Reinsberg singt im Kloster Altzella

Kurz nach der Pandemie hatten die Chordamen und -herren ihr 20-jähriges Bestehen nachgefeiert. Bald ist ihr Programm an besonderen Orten zu hören.

Eine Reise durch verschiedene Länder und Jahrhunderte bietet der Reinsberger Chor seinen Zuhörerinnen und Zuhörern an. Das gemischte Ensemble lädt zu zwei Frühlingskonzerten ein. Gesungen wird in verschiedenen Sprachen. Das erste Konzert beginnt am Samstag, 6. Mai, um 17 Uhr im Bibliothekssaal des Klosters Altzella. Das zweite ist dann am...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.03.2025
3 min.
Ein Messe als Botschaft: Zwickauer Chor probt für anspruchsvolle Konzerte
Die Friedensmesse „The Armed Man“ von Karl Jenkins hat Michael Buschmann 2018 bereits mit dem Stadtchor Freiberg in New York gesungen. Im Notenbuch das Autogramm des Komponisten, der der Aufführung in der Carnegie Hall beiwohnte.
„Da Pacem – Gibt Frieden“ heißt das Programm, das die Chorvereinigung Sachsenring zu ihrem Jubiläum aufführen will. Das hatte der Zwickauer Chor schon einmal geplant. Was kam dazwischen?
Holger Weiß
06:45 Uhr
4 min.
E-Bikes boomen: Doch gibt es an Radwegen im Vogtland genug Lademöglichkeiten dafür?
Oliver Meister ist viel mit seinem E-Bike unterwegs. Wo genau sich E-Ladestationen befinden, ist oft nicht klar.
Höher, schneller, weiter: Elektrofahrräder liegen im Trend. Allerdings müssen Radfahrer aufpassen, dass ihnen nicht der Saft ausgeht.
Louise Wappler
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
18.02.2025
4 min.
Pläne für Ausbau der Autobahn 4: Wie sieht die Bürgerinitiative Reinsberg-Dittmannsdorf das Vorhaben?
Wenn es Stau auf der Autobahn 4 zwischen Siebenlehn und Wilsdruff gibt - wie hier nach einem Unfall am Dreieck Nossen am 21. September 2023 - weichen viele Kraftfahrer auf die S 195 aus - zum Leidwesen der Anlieger.
Aktuell laufen zwischen Nossen und Wilsdruff Kartierungsarbeiten. Welche Erwartungen verbinden die verkehrsgeplagten Anwohner der Staatsstraße 195 damit?
Steffen Jankowski
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
06:30 Uhr
2 min.
Reichsbürger in Mittelsachsen müssen Waffenscheine abgeben
Schreckschuss-Pistolen wie diese dürfen nicht öffentlich wahrnehmbar getragen werden und es braucht dafür einen Kleinen Waffenschein.
Knapp 14.000 Waffen befinden sich in Mittelsachsen in Privatbesitz. Die Behörden kontrollieren aber auch die Zuverlässigkeit von Waffenbesitzern und das hat in Einzelfällen auch Konsequenzen.
Jan Leißner
Mehr Artikel